Produkte von Brauerei Lemke GmbH

Oliver Lemke schreibt im Herzen Berlins eine ganz besondere Erfolgsgeschichte. Aus Leidenschaft beginnt er das Brauen, am Anfang nur für seine Brauhäuser, aber der Durst nach seinen Craft Kreationen wird immer größer. Folglich wurde die Biere in Flaschen abgefüllt und sind endlich deutschlandweit erhältlich.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
030 BERLIN PALE ALE Ursprünglich wurde dieses fassgereifte Bier in englischen Pubs als „Bitter“ gezapft. Erst mit der Abfüllung auf Flaschen wurde daraus das „Pale Ale“. Anfang der 1980er-Jahre nahmen sich die ersten Craft-Brauer in den...
0.33 Liter | 5 % Vol | (10,88 € * / 1 Liter)
3,59 € *
zzgl. 0,08 € MEHRWEG-Pfand
0.33 Liter | 6.5 % Vol | (9,06 € * / 1 Liter)
2,99 € *
zzgl. 0,08 € MEHRWEG-Pfand
Mit der Weiterentwicklung des India Pale Ale durch die Craft-Szene in den USA bekam der amerikanische Hopfen seinen großen Auftritt. Den „Hopheads“ unter den Brauerkollegen war das jedoch nicht genug. Sie kreierten das Imperial IPA – für...
0.33 Liter | 10 % Vol | (13,61 € * / 1 Liter)
4,49 € * 5,49 € *
zzgl. 0,08 € MEHRWEG-Pfand
BOHEMIAN PILSNER Dass ausgerechnet sein Bier einen Siegeszug um die Welt antreten würde, hätte sich der bayerische Braumeister Josef Groll sicher nicht träumen lassen, als er 1842 in Pilsen erstmals das nach der Stadt benannte Bier...
0.33 Liter | 5 % Vol | (7,55 € * / 1 Liter)
2,49 € * 3,19 € *
zzgl. 0,08 € MEHRWEG-Pfand
Ein anspruchsvolles Bier für den fortgeschrittenen Genießer. Einst wurde ein Imperial Stout von den Engländern als Geschenk an die russische Zarin gebraut. Heute erfreuen sich Craft-Brauer auf der ganzen Welt dieses Stils, weil er ihnen...
0.33 Liter | 11 % Vol | (20,58 € * / 1 Liter)
6,79 € *
zzgl. 0,08 € MEHRWEG-Pfand
Das erste Wiener Lager verdanken wir Anton Dreher, dem Erfinder des Lagerbieres. Mit dem Aufkommen heller Biere im 19. Jahrhundert wurde es verdrängt, fand jedoch seinen Weg nach Mexiko, wo der ursprüngliche Braustil stark abgewandelt...
0.33 Liter | 5.4 % Vol | (10,88 € * / 1 Liter)
3,59 € *
zzgl. 0,08 € MEHRWEG-Pfand
Der Ursprung des Deutschen Hefeweizens reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, war dieser Bierstil zunächst stark staatlich reglementiert wurde er unter dem Druck konkurrierender Stile freigeben. Es dauerte trotzdem bis in 60er Jahre des...
0.33 Liter | 5.5 % Vol | (6,94 € * / 1 Liter)
2,29 € * 3,19 € *
zzgl. 0,25 € EINWEG Pfand
Das Indian Pale Ale ging aus dem Pale Ale hervor, da die Engländer auch in ihrer Kronkolonie nicht auf ihren geliebten Bier Stil verzichten wollten. Der „Weizenbock“ hingegen wurde von Schneider Anfang des 20. Jahrhunderts als Antwort...
0.33 Liter | 7 % Vol | (9,06 € * / 1 Liter)
2,99 € * 3,49 € *
zzgl. 0,08 € MEHRWEG-Pfand
LEMKE´S INDIA PALE ALE Was auch immer die Bier trinkenden Engländer in ihrer indischen Kolonie vorgefunden haben mögen: Es scheint sie nicht glücklich gemacht zu haben. Sie wollten ihr Pale Ale. Um das jedoch transportfähig zu machen,...
0.33 Liter | 6.5 % Vol | (11,48 € * / 1 Liter)
3,79 € *
zzgl. 0,08 € MEHRWEG-Pfand
Bitburger Crew Republic Steamworks YVR Grimbergen La Chouffe Bier-Deluxe-Clu Fullers London Weihenstephaner Firestone 9 Flaschen Tilmans Biere - Bier-Deluxe-Clu Fullers London Tripel Pauwel Kwak Grimbergen Piraat Rochefort 10 Kraftbier Th. König Sierra Nevada Schneider Samuel Adams Brewdog Dead Craft-Beer-Kenn Bitburger Bitburger Lindemans Kriek Stone Arrogant Brooklyn Belgian Tasting Liefmans Maisel Friends Deus Brut des Sierra Nevada Bier-Deluxe Delirium Camba Oak Aged Schneider Schönramer Pils Liefmans Kriek Hopfenstopfer Metallica Stone Gösser Radler Magners Riegele