Sierra Nevada Pale Ale
Nicht umsonst ist dieses Pale Ale der Sierra Nevada Brewing Company eines der meist verkauften Craft Biere der USA. Es zeichnet sich vor allem durch seine komplexen Aromen aus, die geschmacklich an Grapefruit erinnern.
Artikel-Nr.: BD20064
Stammwürze: 13,1°P
Alkoholgehalt: 5,6% vol.
Inhalt: 0.35 Liter (7,11 € * / 1 Liter)
Lieferzeit 2 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD20064
Das Sierra Nevada Pale Ale ist das Flagship Bier dieser kalifornischen Brauerei, die schon seit 1980 Craft Beer braut. Mittlerweile zählt die Sierra Nevada Brewing Company zu einer der größten Craft Breweries in den USA und das Pale Ale ist das meistverkaufte Bier von Sierra Nevada!
Gebraut wird das Pale Ale aus edlen amerikanischen Hopfensorten. Wie bei allen Bieren der Sierra Nevada Brewing Company ist auch das Pale Ale "bottle conditioned", das heißt, dem Bier wird vor dem Abfüllen noch eine kleine Menge frischer Hefe beigefügt. Dadurch entsteht in der Flasche eine Nachgärung, die die Haltbarkeit und den Geschmack des Bieres noch einmal verbessert.
Im Glas fällt zunächst die bernsteinartige Farbe des Pale Ales auf. Das Bier zeichnet sich vor allem durch sein sehr komplexes Aroma aus, das an Zitrusfrüchte erinnert. Auf der Zunge ist beim Genuss ein leichtes Prickeln wahrzunehmen, das durch die Kohlensäure hervorgerufen wird. Trotzdem wirkt das Bier aber noch weich und vollmundig. Im Abtrunk ist dann eine überraschende Herbheit und Bitterkeit zu vernehmen.
Nicht umsonst ist dieses Pale Ale der Sierra Nevada Brewing Company eines der meist verkauften Craft Biere der USA. Es zeichnet sich vor allem durch seine komplexen Aromen aus, die geschmacklich an Grapefruit erinnern.
Bierstil: | Pale Ale |
Alkoholgehalt: | 5,6% vol. |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz, Gluten |
Bitterwert (IBU): | 38 |
Hopfensorten: | Cascade, Magnum, Perle |
Malzsorten: | Caramel Malz, Two-row Pale |
Besonderheiten: | bottle conditioned |
Verpackung: | EINWEG |
Verschluss: | Kronkorken |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Gärung: | Obergärig |
Ratebeer-Bewertung: | 94 |
Speiseempfehlung: | Gegrilltes Fleisch |
Stammwürze: | 13,1°P |
Genusstemperatur: | 6-8°C |
Flaschenfarbe: | Braun |
Ideales Glas: | Bier-Deluxe Glas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Vertical Drinks Ltd. Units 6, Canal Wharf GB-LS5 3BT Leeds, West Yorkshire |
Land: | USA |
Die Sierra Nevada Brewing Company wurde im Jahre 1979 von Ken Grossman und Paul Camusi gegründet. Beide machten damit ihr Hobby, das Heimbrauen, zum Beruf. Der Sitz der Brauerei befindet sich im kalifornischen Chico. Ken Grossman sagt selber, dass der Name der Brauerei daher kommt, dass er gerne in den Bergen der Sierra Nevada wandern geht.
Begonnen hat alles mit einem 50,000 $ Kredit den Grossmann und Camusi von Freunden bekommen haben um ihre Brauerei zu eröffnen. Damit mieteten sie sich zunächst eine 280m2 große Halle in der sie anfingen ihr Bier zu brauen. Die Braukessel dafür kauften sie aus 2ter Hand in Deutschland ein. Die ersten Mitarbeiter der Brauerei waren Steve Harrison und Braumeister Steve Dresler, der auch heute noch Braumeister der Sierra Nevada Brewing Company ist.
Mittlerweile hat die Brauerei 450 Mitarbeiter und ist damit eine der größten Craft Breweries in den USA. Wer mehr über die Sierra Nevada Brewing Company erfahren möchte sollte sich das Video der Brauerei anschauen.
Sehr ausgereiftes bier
Ich habe selten, eigentlich noch nie, so ein ausgewogenes, ausgereiftes, suffiges pale ale getrunken. Nicht umsonst ist es das Pale ale schlecht hin!
Tolles Bier
tolles Bier - mal was anderes zum deutschen Einheitsbräu. Ich finde, dass die deutschen Brauer einen Trend verschlafen...
Zu bitter und profan
Ich bin zwar bitters Bier gewohnt, dieses ist mir aber zu bitter. Von der Aromaexplosion meiner Vorredner habe ich leider nichts bemerkt. Trotzdem noch trinkbar.
Das Sierra Nevada ist schon noch der Massstab für ein pâle ale
Einfach perfekt
Ein süffiges Vergnügen
Eines der besten Pales dieser Welt !!! Der Mundraum füllt sich mit kräftigen Blüten die dann in der Kehle ihre herbe Spielfreude zeigen.
Das darf man von einem guten Bierchen erwarten.
Und ich kenne Freunde die beim ersten Schluck in Verzückung geraten sind.
Nein, das ist kein Hype, das ist verdammt gute und engagierte Braukunst die unseren
Braukonzernen mit ihrem 08/15 Gesöff schon lange abhanden gekommen ist !
Wer es nicht glaubt nehme mal einen Schluck dieses Bernsteins und gleich darauf einen Nipp meinetwegen Berliner Pils, das Berliner Zeug (sorry) schmeckt dann wie ausgewrungenes Spültuch (meine Meinung)
Also im Fazit, ich bin begeistert, und Was dieses PaleAle angeht seit Jahren Stammkunde !
Immer wieder ein gutes Pale Ale
Das Sierra Nevada Pale Ale ist eines der ersten Pale Ale die ich je getrunken habe. Im Laufe der Jahre kamen natürlich einige Sorten dazu, die mir auch besser geschmeckt haben, aber mit dem SNPA macht man an sich nie was falsch.
Hohe Erwartung nicht erfüllt
Leider wird es seinem Hype nicht ansatzweise gerecht.
Lieferdatum 10.02.2016
Verkostung 24.02.2016
Abfüllung 22.01.2015
Mindestens haltbar 26.03.2016
Evtl. überlagert?
Für mich unangenehmer Geschmack.
Bitterkeit ist ok.
Fruchtiger hopfiger Geschmack nicht vorhanden.
Enttäuscht
Habe das Bier aufgrund der guten Bewertungen und Rezensionen mitbestellt. Mir persönlich hat es im Vergleich zum Terminal Pale Ale von Brewfist oder dem Brewdog Dead Pony Club nicht so gut geschmeckt, ich war ein bischen enttäuscht, mir fehlte die fruchtige Note.
Perfekter Geschmack
Blumig und fruchtiger Antrunk - Aromaexplosion. Sehr herber Abgang.
Großartiges Pale Ale
Nicht zu unrecht eines der beliebtesten (und vielleicht das Beste) Pale Ale.
Perfekt
Ein super süffiges Bier mit einer leichten Fruchtnote
Klasse
Ein klasse Bier.Mein erstes Us Bier und auf anhieb verliebt.Bestelle auf alle Fälle bald wieder.
Entjungfert
Mein erstes Craft Beer, mein erstes Pale Ale - und ich bin hin und weg. Die Grapefruit riecht und schmeckt man tatsächlich, und der bittere Abgang ist kein bisschen unangenehm.
Bestes Pale Ale aus den USA
Sierra Nevada hat es innerhalb von 30 Jahren in die Weltliga der besten Biere aufzusteigen. So hatte die Brauerei z.B. vor 3 Jahren eine Auszeichnung für ihr Pilsener Bier als Bestes det Welt bekommen. Diese Auszeichnung kommt nicht von Ungefähr. Beste Rohstoffe, beste Technologie, meistens aus Deutschland und ein Team von Braumeistern, die wissen was sie tun....und dies auch machen können. Ihr Boss Ken Grossman lässt auch lässt sie auch machen...
Das Pale Ale ist dafür der Beweis. Seit Jahren auf hohem Niveau, kenne ich kein vergleichbares Pale Ale. Köstlich mit ausgewogener Aroma-Hopfennote.Noch besser schmeckt es allerdings im eigenen
Brauerei-Restaurant in Chico, Kalifornien.
Ganz OK, aber nicht harmonisch
Vom Geruch her echt interessant und lecker. Der Geschmack ist jedoch nicht wirklich ausgeglichen. Feine herbe Hopfennote jedoch zu kräftig um mit dem Rest zu harmonieren. Für mich einfach nicht ausgeglichen... da fehlt noch etwas.
Klassiker Pale Ale
-starke Grapefruit,citrus und Orangennoten
-Pinien
-leichte mango und ananas noten
-Bitterkeit gut balanciert
Obs was für Einsteiger ist weiß ich nicht aber wenn man Fan des Stils ist, kommt man an diesem Bier nicht vorbei
Bestes Pale Ale was ich je getrunken habe!
Ich habe es bei der letzten eatstyle Messe probiert,das ist purer Gaumens;-)x so wie ich Bier am liebsten mag richtig stark gehopft,ich hatte 6 Flaschen mitgenommen und erst jetzt die letzte getrunken,am besten richtig eisgekühlt ein wahrer Genus
Bestes Pale Ale ever
Ein Traum
Ich habe das Bier vor vier Jahren bei unserm Amerikaurlaub entdeckt. Die fruchtige Note, die Farbe und der Geruch - ein Traum. Es ist auch nicht so extrem bitter wie andere IPAs. Trotzdem stark gehopft und sehr fruchtig. Ich freue mich dieses Bier auch in Deutschland genießen zu dürfen.
Note 2+
Sierra Nevada Pale Ale
Geschmack: Stark, bitter im Abgang, würzig, schwer- aber gut
Aussehen: Wunderschöner Bernstein, Schaum ok- aber nicht das Wahre. Geruch !! Bombastisch- so muss Bier riechen, Hefe am Glasboden- eher der Beweis als abstoßend
Gebrauch: Fantastisch zu richtig guten Essen- Fleisch richtig Fettig, Ein max. 2 zum Abend wirklich zum entspannen- dann aber sehr gut.
Note:2+
Das Bier ist mir viel zu bitter....bitterer als das Karlsberg bei uns hier!
nur was für leute die auf bittere sorten stehen
sehr angenehm
Hab mir ein paar Flaschen geholt... und ich sags mal so als sie leer waren hätte ich gerne noch ein Paar mehr gehabt :)
Es ist ein echt sehr vollmundiges Bier top!!!
Fantastisches Bier
Sehr gutes süffiges Bier mit fruchtiger Note ohne auf die Herbheit eines Bieres zu verzichten.
Einfach lecker
Sehr lecker, süffig, fruchtig. Schon der Geruch versetzt in Extase.
Und der Geschmack erst...
Sehr,sehr lecker
Sehr gutes Pale Ale. Fruchtig und leicht kräftig im Geschmack. Kann man nicht mit dem deutschen Einheitsbrei vergleichen. Sehr empfehlenswert,zu recht Weltmeisterbier 2010.
seeehr lecker
ein wunderbar fruchtiger Hopfengeschmack , nicht zu vergleichen mit den deutschen Einheitsbieren wo man kaum noch schmeckt ,ob es Biel, Pils, Kölsch oder wer weiß was ist.
Ein sehr leckers Feierabendbier. Es ist etwas besonderes. Nicht zum wegsaufen , sondern zum genießen .
Von mir gibts noch Zusatztpunkte.
Perfektes Craft Beer, grandios
Leckeres Bier
Sehr leckeres Bier, riecht schon schön fruchtig beim Öffnen. Herb im Abgang.
Perfekt,wenn man nicht übertreibt...
Im März in Florida(Charleston Brewery) entdeckt und verliebt! Wahnsinnsgeschmack nach Frucht und Holledau,aber nach 3-4 bottles wird`s streng,wenn auch nicht so unangenehm bitte wie z.B. bei Jever und ähnlichen Bieren
Perfektes Pale Ale
Eines der leckersten Pale Ales die ich kenne. Sehr süffig und viele leckere Fruchtaromen. Pale Ale ist mittlerweile mein Lieblingsbierstil. Schade das es diese Biere bisher in Deutschland noch kaum zu kaufen gibt.