Rogue Dead Guy Ale
Deutschland meets USA. Dead Guy Ale lehnt sich an deutsche Maiböcke an, wurde aber mit einer obergärigen Hefe vergoren.
Artikel-Nr.: BD210644
Alkoholgehalt: 6,8% vol.
Inhalt: 0.355 Liter (7,01 € * / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD210644
Rogue Dead Guy Ale ist ein Bier im Stil eines deutschen Maibocks, aber vergoren mit einer obergärigen Ale Hefe. Anlässlich zum Tag der Toten im Maya Kalender wurde es in den 90ern für das Restaurant Casa U-Betcha in Portland zum ersten Mal gebraut. An Hopfensorten wurde bei diesem Bier keine Sorten der Rogue Farms verwendet, sondern Perle und Sterling. Fast wie jedes Bier von Rogue ist dieses mit vielen Auszeichnungen bei den World Beer Championships überhäuft worden.
Rogue Dead Guy Ale zeigt sich bernsteinfarben oder besser honigfarben im Glas, ein fein- bis mittelporiger Schaum verziert das Craft Beer aus Oregon. Ein malzbetonter Duft mit angenehmen Karamell- und Honignoten verzaubert in der Nase und weckt die Neugier auf das Bier. Cremig weich schlängelt sich das Bier die Kehle hinunter. Ein malzintensiver Körper breitet mit seiner positiven Vollmundigkeit ein intensives Honigaroma in gesamten Mundinnenraum aus. Karamell und der Geschmack von reifen roten Äpfel sind Hintergrundaromen die den Geschmack wunderbar abrunden. Ab der Mitte zum Abgang hin baut sich eine feine Herbe mit leichten Kräuternoten auf und lässt die Vorfreude auf den Schluck wachsen.
Hopfen: | Perle, Sterling |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: | One Pint GmbH, Am Güterbahnhof 2, 24976 Handewitt |
Malz: | 2-Row, C15, Münchener Malz |
Bierstil: | Maibock |
Alkoholgehalt: | 6,8% vol. |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 40 IBU |
Hefe: | Pacman |
Verpackung: | EINWEG |
Verschluss: | Kronkorken |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Flaschenfarbe: | Schwarz |
Land: | USA |
Süffig!
Für mich ein hervorragendes Bier, wie die allermeisten Biere der Rogue Brauerei. Das Dead Guy Ale besticht mit seiner Ausgewogenheit. Es hat einen tollen Malz Körper, eine interessante Hopfennote, ohne jedoch aufdringlich zu werden. Einfach ein sehr süffiges Bier!