Artikel-Nr.: BD211386
Alkoholgehalt: 9,2% vol.
Inhalt: 0.33 Liter (24,21 € * / 1 Liter)
Lieferzeit 2 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD211386
Hoch im Norden Schottlands haben zwei ehemalige Piloten der britischen Royal Air Force ihre ganz eigenen Craft Beer Ideen in die Tat umgesetzt. Al Read und Nigel Tiddy ließen sich bei der Namensfindung für ihre Windswept Brewing Company von der sturmerprobten Landschaft zwischen Nordseeküste und Highlands inspirieren, in der es viel Raum für eine Fülle von Outdoor-Aktivitäten gibt. Wenn Du auch regelmäßig Deine Grenzen an der frischen Luft austestest, brauchst Du am Abend das passende Craft Beer, um Deine Erfolge zu feiern. Das Windswept Wolf of Glen Moray – Classic ist dafür genau die richtige Wahl. Mit der Idee für dieses in Whisky Fässern gereifte Dark Ale haben die beiden Firmengründer ihr Unternehmen im Jahr 2012 aus der Taufe gehoben. Der Geschmack hat Craft Beer Liebhaber so überzeugt, dass das Windswept Wolf of Glen Moray - Classic mit der besonderen Whisky-Note zu einem besonderen Favoriten unter den acht angebotenen Craft Beer Sorten der Windswept Brauerei geworden ist. Alle Zutaten für dieses besondere Bier sind genau aufeinander abgestimmt. Das Wasser kommt aus einer lokalen Quelle und wird mit speziell ausgesuchtem Hopfen und Malz gebraut. Den besonderen Kick bekommt das Craft Beer durch den Lagerungsprozess. Sobald in der benachbarten Brennerei Glen Moray der Whisky in die Flaschen geflossen ist, kommen die Fässer in die Windswept Brauerei und werden mit dem Dark Ale befüllt. In fünf Monaten Lagerzeit verbindet sich das Whisky-Aroma mit den Kaffee- und Schokoladen-Noten des Bieres zu einem ganz fantastischen Geschmackserlebnis. Mit einem Alkoholgehalt von 9,2 % Vol hat dieses Craft Beer viel Substanz und passt hervorragend zu Rindfleisch- und Wildgerichten.
Bierstil: | Fassgereiftes Dunkel Ale |
Alkoholgehalt: | 9,2% vol. |
Zutaten: | Wasser, GERSTENMALZ, WEIZEN, Hefe, Hopfen |
Enthält: | Gerstenmalz, Weizen, Gluten |
Bitterwert (IBU): | 56 IBU |
Hopfensorten: | Challenger, Fuggles & East Kent Goldings |
Geschmack: | Schokolade, Lakritze, wärmender Whiskey abgang |
Besonderheiten: | SALSA accredited |
Awards: | SIBA Scotland Silver for Bottled porters, milds, old ales and stouts. 1 Star Great Taste Award 2015. 4 Star IWSC Beer award 2016 |
Speiseempfehlung: | Fleischgerichte oder Desserts |
Genusstemperatur: | 8-12°C |
Ideales Glas: | Bier-Deluxe Glas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Windswept Brewing Co, Unit B 13 Coulardbank Industrial Estate, Lossiemouth IV31 6NG, Vereinigtes Königreich |
Land: | Vereinigtes Königreich |
Windswept Brewing wurde im Jahr 2012 von den ehemaligen Piloten Al Read und Nigel Tiddy gegründet. Die Brauerei befindet sind in Lossiemoutih in Nordschottland. Innerhalb von fünf Jahren ist aus einer kleinen Hobbybrauerei mit einer Craft Beer Sorte ein beliebtes Bierlabel geworden. Aktuell produziert Windswept rund 15.000 Flaschen Bier pro Wochen und exportiert in sechs verschiedene Länder. Im Sortiment der Brauerei findest du mittlerweile eine große Auswahl an verschiedenen Sorten - die Vielfalt reicht von APA und Blond über Weizen und Kölsch bis hin zu Stout. Die Geschichte von Windswept Brewing begann im Herbst 2012. Al und Nigel bekamen ihren ersten Braukessel, stellten einen Brauer an und produzierten wenige Wochen später ihr erstes Bier. Das 5% American Pale Ale entstand mehr aus einem Zufall heraus, denn die Brauer wollen eigentlich ein Blond Ale herstellen. Da das Brauset sich aber als besser als gedacht herausstellte, war das Ergebnis der ersten Brauversuche ein American Pale Ale. Im darauffolgenden Jahr begann Windswept nicht nur damit, mehr Bier herzustellen, sondern expandierte auch innerhalb und außerhalb Schottlands. Dazu erwarben die Gründer auch moderneres Equipment und konnten so der steigenden Nachfrage besser Schritt halten. Außerdem probierte sich Windswept an neuen Sorten und erweiterte die Auswahl um ein Blonde Ale sowie ein Tornado. Mit dem Award "Best New Brewer in Scotland" von rateBeer sowie zwei SIBA Regional Gold Medals wurde die Brauerei erstmals auch ausgezeichnet. Zwischen 2014 und 2016 expandierte Windswept Brewing stetig, zog zweimal um und erweiterte das Sortiment weiter. Mittlerweile hast du die Auswahl zwischen vielen verschiedenen Craft-Beer-Sorten. Ein Scottish Ale mit dem Namen Wolf, ein Weizen sowie das Amarillo IPA "Typhoon" gehören zu der Vielfalt, welche die Brauerei anbietet. Mit "Lighthouse" hat Windswept Brewing sogar ein Lagerbier im Kölsch-Stil im Sortiment. Jährlich kommen neue Varianten hinzu, 2017 beispielsweise hat Windswept in vier Monaten drei neue Sorten auf den Markt gebracht. Weitere Awards und Preise sowie stetig steigende Umsatzzahlen zeigen, dass das Craft Beer von Windswept sowohl Genießer als auch Kritiker überzeugt.