Artikel-Nr.: BD211411
Stammwürze: 10,5°P
Alkoholgehalt: 4,3% vol.
Inhalt: 0.5 Liter (7,98 € * / 1 Liter)
Lieferzeit 2 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 49€
- Artikel-Nr.: BD211411
Bereits im Jahr 2008 eröffneten polnische Bier-Enthusiasten in Lodz einen Bier-Shop namens Piwoteka (Piwo heißt Bier auf polnisch), in dem sie vor allem Craft Beer verkauften. 2011 folgte dann der Pub "Piwoteka Narodowa", der heute längst Kultstatus bei Bier-Kennern genießt. Neben speziellen Events wie der legendären Helloween-Feier bieten die Betreiber auch regelmäßig Tastings an, bei denen mittlerweile auch viele eigene Produkte vorgestellt werden - vom tiefschwarzen Russian Imperial Stout bis zum goldklaren American Pale Ale. Denn seit 2013 gibt es auch eine eigene Brauerei, in der eine große Bandbreite an Craft Beer hergestellt wird. Auf ihrer Suche nach immer neuen Geschmacksnoten haben die Polen jetzt mit Piwoteka Lodka ein leichtes und frisches American Pale Ale auf den Markt gebracht. Das Piwoteka Lodka Pale Ale ist goldfarben und besitzt eine leichte Trübung. Der Schaum schlägt nur leicht auf, fällt aber nicht in sich zusammen, sondern baut sich ganz langsam ab - ein Zeichen für die hohe Brauqualität dieses Craft Beers. Beim Geschmack fällt schnell die leichte Bitterkeit auf, die sich mit einer feinen, aber deutlichen Kräuternote mischt. Obwohl sich diese Craft Beer Kreation erkennbar an den klassischen American Pale Ales orientiert, besitzt das Piwoteka Lodka - benannt nach dem Fluss, der durch Lofz fließt - doch einen ganz eigenen Charakter. Das liegt vor allem daran, dass die Braumeister mit Lubelski und Marynka zwei polnische und bislang wenig bekannte Hopfen-Sorten verwendet haben, die sich von bekannten US-Edel-Sorten wie Cascade absetzen. Wer ein ganz typisches und mit 4,3% Alkohol leichtes polnisches Pale Ale probieren möchte, liegt mit diesem Craft Beer genau richtig. In ihrem Pub servieren die Piwoteka-Macher das Lodka daher gern zu typischen einheimischen Speisen wie saurer Suppe und Knödeln.
Bierstil: | Polish Pale Ale |
Bierstil: | Pale Ale |
Alkoholgehalt: | 4,3% vol. |
Zutaten: | Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen, Hefe, Whirfloc |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 15 |
Aroma: | Hopfig, Kräuter |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Piwoteka Sp. z o.o. ul. 6 Sierpnia 1/3 90-606 Łódź |
Speiseempfehlung: | Traditionelle Suppen |
Stammwürze: | 10,5°P |
Genusstemperatur: | 8-10°C |
Geschmack: | Leicht bitter |
Hopfensorten: | lubelski, marynka |
Land: | Polen |
Am Anfang war das Chaos. Das sagen zumindest Marek Puta und Marcin "The Mason" Chmielarz, de Macher von Piwoteka, wenn sie von ihrer Brauerei im Lodz erzählen. Oder davon, wie das anfing mit dem Brauen von Craft Beer. Oder überhaupt vom Bier. Vom Bier, das nach Karamell, Knoblauch, Wein oder Kaffee schmecken kann. Spannend, ungewöhnlich, heftig - aber auf keinen Fall langweilig. Auf einer Geburtstagsparty probierten Puta und Chmielarz vor Jahren erstmals einheimisches Craft Beer - und waren so begeistert, dass sie sich fragten: Warum brauen wir das eigentlich nicht selbst? Und dann noch viel mehr Sorten?
Aber Moment: Erst einmal startete Puta im Jahr 2008 in seiner Heimatstadt Lodz ein Biergeschäft namens Piwoteka - ein polnisches Wortspiel, das man in etwa mit "Bier-Bibliothek" übersetzen könnte. Statt ausgewählter Bücher versorgte die Piwoteka ihre Kundschaft mit Craft Beers, die spannender waren als jeder Krimi. Nebenbei bot das Geschäft natürlich eine exzellente Gelegenheit, all die Sorten selbst zu probieren. In diesen Jahren legten die Macher der Piwoteka Brauerei ihre eigenen geschmacklichen Grundlagen für die Vielfalt, in der sie später selbst Bier brauen sollten.