Lowlander American Pale Ale
Lieferzeit 2 Werktage

Beschreibung
"Jemand Lust auf ne Runde Kolf?"
Die erste Brauerei der USA wurde in "Neu Amsterdam" eröffnet im Jahr 1613 vom holländischen Navigator Adriaen Block. Die Die Holländer brachten aber mehr als nur ihre fortschrittlichen Brautechniken mit. Sie brachten ebenfalls ein Spiel namens "Kolf" mit. Es wurde mit solcher Leidenschaft in den Straßen gespielt, dass es schließlich verboten wurde aufgrund des entstandenen Schadens an Fenstern, Körperteilen und Selbstbewusstsein.
Eine Annerkennung an unsere Amerikanischen Cousins. Characteristische Zitrusnoten, abgerundet durch Malznoten. Das Ergebnis ist ein klares, spritziges schwungvolles und außerst ausdrucksstarkes Bier.
In der lebendigen Metropole Amsterdam ist auch die holländische Kleinbrauerei Lowlander angesiedelt. Seit 2016 produziert ein kleines Team rund um den Brauereigründer Frederik mit großer Leidenschaft das Ziel, der holländischen Biertradition wieder zu neuem Glanz zu verhelfen. Zum Craft Beer Sortiment der Brauerei gehört auch das Lowlander American Pale Ale. Amerikanische Pales haben meist einen stärkeren Hopfengeschmack und Kohlensäuregehalt als ihre europäischen Gegenstücke. Mit dem Craft Beer Lowlander American Pale Ale möchten die holländischen Bierliebhaber an die lange Geschichte erinnern, die Holland und die Vereinigten Staaten verbindet. New York trug nicht nur zunächst die Bezeichnung New Amsterdam, sondern war im 17. Jahrhundert auch der Stammsitz der ersten Brauerei auf dem neuentdeckten Kontinent. Während sich das holländische Ballspiel Kolf auf Dauer nicht in New Amsterdam durchsetzen konnte, erfreute sich holländisches Bier über lange Zeit großer Beliebtheit.
Um dieser Tradition und Geschichte ein lebendes Denkmal zu setzen, haben die Bierbrauerei der Craft Beer Brauerei eine besondere Rezeptur entworfen, welche das seltene Gewürz Sumac enthält. Dabei handelt es sich um ein Gewürz, das einst von holländischen Entdeckern des amerikanischen Kontinents hochgeschätzt wurde. Es verleiht dem American Pale Ale aus dem Brauhaus Lowlander einen feinen Zitrusgeschmack. Seine frische Geschmacksnote wird durch den weiteren Zusatz von Blutorangenschalen noch weiter verfeinert und durch etwas Grapefruit noch mit einem leichtbitteren, tropisch-süßen Akzent versehen. Charakteristisch für das Craft Beer ist auch sein malziges Finish. Das American Pale Ale der Holländer wird aus einer ausgewählten Hopfenmischung hergestellt und enthält die bekannten Sorten Caskade, Chinook und Centennial. Das Ergebnis ist ein klares, zitrusfrisches und sehr ausdruckstarkes Biergetränk, das vor allem für frittiertes und gegrilltes Essen eine perfekte Begleitung darstellt.
Bierstil: | Pale Ale |
Alkoholisches Getränk: | Bier |
Bierstil: | American Pale Ale |
Alkoholgehalt: | 4,5% vol. |
Zutaten: | Wasser, Helles MALZ, KRISTALLMALZ, WEIZENMALZ, Hefe, Hopfen, Blutorange, Sumach, Grapefruit |
Enthält: | GERSTENMALZ, WEIZENMALZ, Gluten |
Bitterwert (IBU): | 40 |
Hopfensorten: | Cascade, chinook, centennial |
Malzsorten: | Helles Malz, Kristallmalz, Weizenmalz |
Geschmack: | Zitrus mit leichter Bittere und malzigem Abgang |
Aroma: | Fruchtig, Zitronig |
Awards: | World Beer Awards 2017 Country Winner |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Speiseempfehlung: | Frittierte Speisen , Gegrilltes Fleisch |
Stammwürze: | 11,5°P |
Genusstemperatur: | 4-6°C |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Lowlander Beer Co. Spuistraat 230-1, 1012 VV, Amsterdam, Niederlande |
Land: | Niederlande |