Stone Ruination Double IPA 2.0
Das Stone Brewing Ruination Double IPA ist eine wahre Hopfenbombe und mit 8,5% ein muß für jeden Hophead. Eine Geschmacksbombe, die seines leichen sucht.
Artikel-Nr.: BD211105
Alkoholgehalt: 8,5% vol.
Inhalt: 0.33 Liter (8,46 € * / 1 Liter)
Lieferzeit 60 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD211105
Das Stone Brewing Ruination Double IPA ist eine wahre Hopfenbombe und mit 8,5% ein muß für jeden Hophead. Eine Geschmacksbombe die seines gleichen sucht.
Mit dem Stone Ruination Double IPA feiert Stone Brewing alle Facetten des Hopfens — seine Schönheit und Poesie, seine Ausdrucksstärke und seine Macht. Zuerst im Juni 2002 in den USA veröffentlicht, war es das erste gebraute und in Flaschen abgefüllte West Coast Double IPA der Welt.
Um den einzigartigen Geschmack zu erlangen, nutzen wir jeden Tropfen des malzigen, zitrushaften und tropischen Aromas des Hopfens, denn nur so können wir den kräftigen und aromatischen Charakter dieses IPAs garantieren.
Geschmacksnoten: Mit Aromen aus Tropenfrüchten, Zitronen, Melonen und einer harzigen Note, die in einem trockenen, bitteren Abgang enden.
Bierstil: | India Pale Ale |
Bierstil: | Double India Pale Ale |
Alkoholgehalt: | 8,5% vol. |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 100+ |
Alkohol von bis: | Hoch (> 7) |
Ideales Glas: | Bier-Deluxe Glas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Stone Brewing GmbH, Im Marienpark 22 12107 Berlin |
Land: | Deutschland |
Die Stone Brewing ist ein Urgestein der Craft-Beer-Szene. Aud dem kalifornischen San Diego hat sie sich nun auch in Berlin niedergelassen und will von hier Europa erobern. Mit medienwirksamen Aktionen bringen sie Spannung und Herausforderung in die deutsche Bierszene und erwecken die Renaissance rund ums Craft Bier. Greg Koch ist das Gesicht von Stone und steht wie wenige andere für die Craft-Beer-Revolution.
Schön hopfig und gut trinkbar
Sehr lecker
LAANGWEILIG
Hallo - dieses Bier habe ich gekauft, weil auf eurer Seite der IBU Wert mit über 100 angegeben wird. Davon ist dieses Bier aber ganz weit weg. Ansonsten hat es leider auch nicht viel zu bieten.
Double IPA ohne ausgeprägte Noten
- satte gold-gelbe Farbe mit einer leichten Trübung und kurzfristiger Schaum-
bildung
- Aromen nach reifen Zitrusfrüchten und Orangenschalen
- an Carbonisierung hätte ich mir eine Idee mehr gewünscht
- der Antrunk ist dann doch etwas enttäuschend, die Fruchtaromen bleiben
irgendwie hinter der Hopfenbitternis auf der Strecke
- positiv anzumerken ist, dass man den erhöhten Alkoholgehalt – zumindest
geschmacklich – nicht im geringsten merkt
- der ganze Körper ist relativ voluminös, aber dadurch auch leicht eintönig
- die ganze Hopfenbitternis ist bis in den Abgang so sehr ausgeprägt, dass
ergänzende andere Noten kaum zum Vorschein kommen