Schönramer Imperial Stout
Das Imperial Stout aus Schönram ist ein tiefschwarzer Aromenzauber mit dem Feuer von Kaffee und Zartbitterschokolade.
Artikel-Nr.: BD210239
Stammwürze: 22,2°P
Alkoholgehalt: 9,5%
Inhalt: 0.33 Liter (9,06 € * / 1 Liter)
Lieferzeit 60 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD210239
Zu dem umfangreichen Sortiment der Brauerei Schönram aus Oberbayern gehört auch ein Imperial Stout. Eines der vielen Meisterwerk des Braumeisters Eric Toft.
Stout ist ein obergäriger, englischer Bierstil. Das Stout ist ein stärkeres Porter. Das Imperial Stout entwickelte sich im 18. Jahrhundert. Stoutbier sollte an den russischen Zarenhof, zu Katharina der Großen, geliefert werden; um die lange Reise zu überstehen, wurde das Stout stärker eingebraut. Die Starkbierversion des Stouts erfreute sich am Zarenhof großer Beliebheit, das Imperial Stout war geboren.
Tiefschwarz und ölig zeigt sich das Schönramer Imperial Stout im Glas. Der Duft von Kaffee, Zartbitterschokolade und Dörrpflaume dringt in die Nase. Die Komplexität verzaubert vom ersten Schluck an. Wie ein öliger Film, der sich über den ganzen Mundraum legt, so nimmt einen dieses Imperial Stout mit auf eine Reise durch die Aromenwelt. Cremig und weich zeigt sich das Mündgefühl, Röstnoten dominieren im Imperial Stout. Espresso, Kaffee, Zartbitterschokolade, Toffee, Karamell und Dörrpflaume zeigen sich an den Geschmacksknospen. Ein wahrer Genuss, der nicht zu kalt getrunken werden sollte und auch etwas Luft zum atmen braucht, um die komplexe Vielfalt entfalten zu können.
Bierstil: | Imperial Stout |
Alkoholgehalt: | 9,5% |
Zutaten: | Wasser, GERSTENMALZ, WEIZENMALZ, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz, Weizenmalz |
Bitterwert (IBU): | 50 |
Brauer: | Eric Toft |
Alkohol von bis: | Hoch (> 7) |
Gärung: | Obergärig |
Stammwürze: | 22,2°P |
Genusstemperatur: | 10-12°C |
Ideales Glas: | Bier-Deluxe Glas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Private Landbrauerei Schönram GmbH & Co. KG Salzburger Str. 17 83367 Petting/Schönram |
Land: | Deutschland |
geht so
schmeckt nicht schlecht, aber eben auch nicht besonders gut. kann man trinken, muss man aber nicht unbedingt haben
Gelungen
Dieses Stout hat mir gut geschmeckt, zu den besten fehlt nicht viel, aber halt etwas.
Leicht enttäuschend
Aroma:
-schokolade,leicht mocha,leichte vanille,toffee
Aroma gibt nicht viel her
Geschmack:
-kaffee,schokolade,leichte vanille,pflaumen,toffee
-gut carbonisiert
-alkohol recht gut versteckt
Ich hab mir von der Reputation etwas mehr erwartet
3.25/5
Stark, Schwarz, Genuss
Dieses Stout ist kräftig, stark und ein wahrer Genuss. Das Aroma ist facettenreich und bietet ein tolles Geschmackserlebnis. Wie in der vorherigen Rezension schon gesagt, ist dringend eine Temperatur >12 Grad Celsius zu beachten. Ideal finde ich ca. 18 Grad Celsius, da sich hier der Geschmack optimal entfaltet. Absolut empfehlenswert!
Ein Fest
Alle beschriebenen Aromen sind nachvollziehbar, ein undurchdringbares Schwarz im Glas, interessante Geruchsaromen, weich im Mund und geschmacklich ein unglaubliches Erlebnis. Trotz seiner Stärke und des Gehaltes auch gut für Einsteiger, da wirklich besonders. Immer wieder ...
Kein Stout für Anfänger
Als Einstieg in die Welt der Stout-Biere ist das Teil wirklich nicht gedacht. Wer nach dem Motto "mir schmeckt Guiness, dann mag ich das auch" verfährt, erleidet hier Schiffbruch. Man merkt den Alkohol bereits im Geruch, aber man schmeckt auch die ganzen beschriebenen Aromen in einer Art und Weise, wie ich sie ganz selten bei einem Stout erlebt habe. Des Weiteren eine leicht ölige Konsistenz mit einem wunderbarem Schaum (ohne Stickstoff ;-)). Aber bitte unbedingt auch auf die Temperatur, d.h. >12° achten.