Schneider Weisse TAP7 Mein Original
Das Aushängeschild von Schneider Weisse ist das TAP7, das beim World Beer Cup schon zum besten Hefeweissbier der Welt gewählt wurde.
Artikel-Nr.: BD210110
Stammwürze: 12,8 °P
Alkoholgehalt: 5,40 % vol.
Inhalt: 0.5 Liter (3,38 € * / 1 Liter)
Lieferzeit 2 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD210110
Wer Weizenbier mag, wird das Schneider Weisse TAP7 Mein Original lieben. Es repräsentiert die ganze Fülle an Genüssen, die ein Weizenbier haben kann. Daher zählt es auch zu den Klassikern der Bayrischen Weissbierkunst. Wie alle Schneider Weisse Biere wird auch das TAP7 in offenen Bottichen vergärt und gärt anschließend noch 3 Wochen in der Flasche weiter.
Ins Glas gefüllt besticht das TAP7 zunächst durch seine leuchtende Bernsteinfarbe und der ausgeprägten Schaumkrone. Die Farbe des Bieres kommt, typisch für ein Weissbier, leicht trüb daher. Der Geruch bringt vor allem ein ausgeprägtes Bananenaroma zum Vorschein, aber auch leicht würzige Aromen sind zu erkennen. Geschmacklich setzt sich dieser Eindruck fort. Auch hier dominieren wieder die Bananennoten, die von Noten von Gewürznelken, Muskat und Nüssen begleitet werden. Insgesamt hat das Schneider Weisse TAP7 Mein Original sehr kräftige Noten, die es zu einem idealen Begleiter für zünftige Speisen werden lässt.
Das Bier wird auch heute noch nach dem Originalrezept des Schneider Weisse Gründers von 1872 gebraut.
Speisempfehlung: | Camembert und mit Paprika gefüllte Oliven, Leberkäs, marinierte Garnelen, Schweinebraten, Weißwurst |
Bierstil: | Weissbier |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: | Weisses Bräuhaus G. Schneider & Sohn GmbH Emil-Ott-Straße 1 - 5 93309 Kelheim |
Alkoholgehalt: | 5,40 % vol. |
Zutaten: | Wasser, WEIZENMALZ, GERSTENMALZ, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz, Weizenmalz |
Bitterwert (IBU): | 14 IBU |
Besonderheiten: | nicht filtriert, nicht pasteurisiert |
Verpackung: | MEHRWEG |
Verschluss: | Kronkorken |
Hopfensorten: | Hallertauer Herkules, Hallertauer Tradition |
Gärung: | Echte Flaschengärung, Offene Gärung |
Stammwürze: | 12,8 °P |
Land: | Deutschland |
Bereits im Jahre 1872 wurde die Schneider Weisse von Georg Schneider I. gegründet. Die Brauerdynastie lebt heute bereits in siebter Generation. Derzeit wird die Brauerei von Georg VI. Schneider geführt. Bekannt ist die Brauerei vor allem für ihre einzigartigen Weissbierkreationen, die regelmäßig Spitzenplätze bei internationalen Wettbewerben belegen.
Gutes Weizen
Dunkle Farbe, vielleicht etwas zu dunkel,
geschmacklich ist es aber gut, ich bin positiv überrascht, schön kräftigen Weizen Geschmack,
Insgesamt sieht es eher aus wie ein Dunkelweizen, schmeckt aber wie ein Naturtrübes.
Eher ein Dunkelweizen
-Typische Bananen und Nelkennoten im antrunk
-leicht pfeffrig m. säuerlicher fruchtnote
-gut carbonisiert
-leicht metallisch,bananig im abgang