Artikel-Nr.: BD211619
Stammwürze: 23°P
Alkoholgehalt: 10,1%
Inhalt: 0.33 Liter (6,94 € * / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD211619
Rest in Peace ist hier Programm: Nach dem Verzehr wirst du wohlig in einen tiefen, seeligen Schlaf fallen. Ein Barley Wine, der hält, was er verspricht. Vollmundig, mit einem Geschmack aus Pflaume, Rosinen, Karamell und getrockneten Früchten.
Dieses Bier fließt likörartig in dein Glas. Die satten 10,1% Alkohol lassen grüßen!
Bierstil: | Barley Wine |
Bierstil: | Barley Wine |
Alkoholgehalt: | 10,1% |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 65 |
Hopfensorten: | East Kent Golding, Fuggles, Herkules |
Malzsorten: | Crystal, Pilsner |
Verschluss: | Kronkorken |
Ideales Glas: | Crew Republic Glas |
Alkohol von bis: | Hoch (> 7) |
Stammwürze: | 23°P |
Genusstemperatur: | 12-14°C |
Flaschenfarbe: | Braun |
Ideales Glas: | Crew Republic Glas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Crew Republic Brewery GmbH, Andreas-Danzer-Weg 30, 85716 München/ Unterschleißheim |
Land: | Deutschland |
Was passiert wenn 2 ehemalige Unternehmensberater ihren Job an den Nagel hängen und anfangen Bier zu brauen. Genau... die Crew AleWerkstatt kommt dabei raus.
Inspiriert wurden Mario und Timm auf Reisen in Länder quer über den Erdball. Die beiden entdeckten dabei Hopfensorten, Hefestämme und Rezepturen, die vielen deutschen Biertrinkern völlig unbekannt sein dürften. Dadurch erschloss sich ihnen eine völlig neue Bierwelt.
Zurück in Deutschland befanden sie sich dann wieder in der eintönigen Welt der Pilsener und Weizenbiere. Um dies zu ändern, mussten sie also selber die Ärmel hochkrempeln und ihr eignes Bier brauen. So beschlossen die beiden ihre Anzüge an den Nagel zu hängen und anstatt langer Nächte vor dem Laptop gab es jetzt frühes Aufstehen zum Bierbrauen. Der morgendliche Espresso zum Frühstück musste nun der Bierverkostung weichen.
Das sich das monatelange Feilen an der Rezeptur und das unzählige Probesuden gelohnt haben, merkt ihr, wenn ihr die Biere der beiden probiert.