BRLO Baltic Porter
BRLO zeigt sich nun von der dunklen Seite, die Nr. 3 der BRLO Formation ist das BRLO Baltic Porter, ein Baltic Porter mit 7 % Alkohol und 30 IBU.
Artikel-Nr.: BD210753
Stammwürze: 17,8°P
Alkoholgehalt: 7% vol.
Inhalt: 0.33 Liter (9,06 € * / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD210753
Laut BRLO eine Mischung zwischen einem englischen Porter und einem Russian Imperial Stout; aber noch einen weiteren Unterschied gibt es zu den genannten Sorten, das BRLO Baltic Porter ist ein untergäriges Porter.
Porter, ein englischer Bierstil, ist im Normalfall ein obergäriges Bier. Obergärige Hefe braucht aber warme Temperaturen um zu arbeiten, in den baltischen Staaten war dies aber genau das Problem, also begann man ein untergäriges Porter zu brauen, das Baltic Porter.
Haselnussbraun und klar präsentiert sich das Porter aus der Hauptstadt im Glas. Eine cremefarbene Schaumkrone verzückt das Auge des Betrachters. Ein typischer Porterduft von Schokolade, Toffee und feinen Nussnoten dringt in die Nase. Cremig weich schnörgelt sich das Porter am Gaumen vorbei, anfangs kommt eine angenehme Schokoladennote zum Vorschein. Diese wird ab der Mitte von einen Nussaroma unterstrichen, das bis zum Ende hin immer deutlicher wird. Ein wirklich angenehmes Porter mit einem sehr ausgewogenen Geschmack, nicht zu süß und nicht zu bitter.
Bierstil: | Baltic Porter |
Alkoholgehalt: | 7% vol. |
Zutaten: | Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 30 IBU |
Hopfensorten: | Herkules, Tettnanger |
Malzsorten: | Pilsner Malz, Caramelmalz, Röstmalz |
Verschluss: | Kronkorken |
Alkohol von bis: | Hoch (> 7) |
Gärung: | Untergärig |
Stammwürze: | 17,8°P |
Genusstemperatur: | 10-12°C |
Flaschenfarbe: | Braun |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Braukunst Berlin GmbH Schönebergerstr. 16 10963 Berlin |
Land: | Deutschland |
Sehr gutes Porter
Und das als untergäriges Bier, hätte ich nicht erwartet!
Durchaus interessante Mischung
Ich finde diesen, nennen wir ihn mal Porter Mischung durchaus gelungen. Farblich ein deutlich rötlicher Einschlag optisch würde man nicht zwingend auf ein typisches Porter schließen. In der Nase subtile Süße und eine leicht mitschwebende Alkohol Note die ich jedoch nicht als störend empfinde sondern eher das Aroma mitträgt. Im Mund dann deutliche Röstaromen die süße der Nase setzt sich fort. Alkoholisches Brennen ist für mich nicht wahrnehmbar. Bitternis höchstens im Nachklang wahrnehmbar der Mund ist im Gegensatz zu manch anderm Porter nicht völlig "überladen". Vielleicht nicht das stärkste Bier der Herren und der Dame von BRLO, aber durchaus einen Versuch wert um den Horizont um eine Porter Abwandlung zu erweitern.
Viel süß, viel Alk, das war's
- braune Farbe mit rötlichen Einstich
- leichte Karamellnote im Aroma
- leider riecht bereits hier der Alkohol zu stark durch
- geschmacklich ändert sich dann nichts, leicht-karamellige Süße, aber der Alkohol bleibt einfach heftigst im Vordergrund
- der Abgang bringt dann auch nichts neues mehr