Samuel Adams Boston Lager
Das Boston Lager ist das Aushängeschild von Samuel Adams. Mit seinem malzigen Körper und der leichten Süße überzeugt das Boston Lager Bierkenner weltweit. Trotz des vielen Hopfens, der zur Herstellung dieses Bieres genutzt wird, hat das Boston Lager einen weichen Geschmack ohne dabei Bitter zu erscheinen.
Artikel-Nr.: BD210041
Stammwürze: 13°P
Alkoholgehalt: 4,7%
Inhalt: 0.355 Liter (8,14 € * / 1 Liter)
Lieferzeit 60 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 49€
- Artikel-Nr.: BD210041
Mitgründer von Samuel Adams Jim Koch nutzt für die Herstellung des Samuel Adams Boston Lager ein Rezept das auf seinen Ur- Ur- Großvater zurück geht. Dieser braute schon 1860 in seiner Brauerei, der Louis Koch Brewery, Bier nach diesem Rezept. Jim Koch braute das Samuel Adams Boston Lager erstmals 1984 in seiner Küche. Kurze Zeit später wurde es dann zum besten Bier der USA gewählt und ist seit dem ist es das Aushängeschild von Samuel Adams und der Boston Beer Company.
Im Glas beeindruckt das Boston Lager durch seine klare bernsteinähnliche Farbe. Der leicht dunkle Bernsteinton lässt bereits den malzigen Körper dieses Bieres erahnen. Ebenfalls sofort zu erkennen ist die stark ausgeprägte Schaumkrone. Diese ist ein zeichen dafür, dass besonders hochwertige Malzsorten zur Herstellung des Boston Lager verwendet wurden.
Beim Aromatest tritt bereits deutlich eine ausgeprägte Hopfennote zu Tage. Wenig überraschend das hier deutsche Hopfensorten verwendet werden mit dem Mittelfrüh, Hallertau und Tettnang. Außerdem ist das Aroma von sehr floralen Aromen geprägt.
Beim Geschmackstest ist zunächst der malzige Körper dieses Bieres wahrzunehmen. In Kombination mit der leichten Süße wirkt das Samuel Adams Boston Lager wunderbar ausbalanciert und beeindruckt mit seiner klaren Struktur. Ebenfalls deutlich zu erkennen sind Toffee-, Honig- und Noten die an Zitrusfrucht erinnern. Insgesamt ist das Boston Lager sehr weich ohne dabei bitter zu wirken und ist daher sehr gut trinkbar.
Bierstil: | Amber Ale, Lagerbier |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Bierstil: | Lager |
Alkoholgehalt: | 4,7% |
Zutaten: | Wasser, Hefe, Hopfen, GERSTENMALZ |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 30 |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Bierlinie GmbH, Am Borsigturm 100, 13507 Berlin |
Malzsorten: | Samuel Adams Two-Row Pale Malt Blend, Karamell 60 |
Stammwürze: | 13°P |
Genusstemperatur: | 6-8°C |
Hopfensorten: | Hallertau Mittelfrüh, Tettnang Tettnanger |
Ideales Glas: | Bier-Deluxe Glas |
Land: | USA |
Die Boston Beer Company mit ihrer Biermarke Samuel Adams ist die größte in Privatbesitz befindliche Brauerei der USA. Die häufig auch als Sam Adams bezeichnete Brauerei wurde 1984 von Jim Koch, Harry M. Rubin und Lorenzo Lamadrid in Boston gegründet. Alle 3 Gründer sind Absolventen der Harvard Business School und haben sich auch hier kennengelernt.
Der Name der Biermarke bezieht sich auf den gleichnamigen Amerikanischen Freiheitskämpfer Samuel Adams der während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und der Boston Tea Party berühmt wurde. Laut den Überlieferungen war er nicht nur Freiheitskämpfer sondern auch Bierbrauer.
Das erste Bier der Boston Beer Company war das Samuel Adams Boston Lager, dass Jim Koch 1984 noch in seiner heimischen Küche gebraut hat. Im April 1985 wurde das Boston Lager dann noch einmal komplett überarbeitet und nur 3 Monate später wurde es schon zum „Best Beer in America“ auf dem Great American Beer Festival gewählt. Damit begann auch der Siegeszug von Samuel Adams.
Heute ist die Boston Beer Company mit ihren Samuel Adams Bieren die größte unabhängige Craft Brewery in den USA. Das Aushängeschild von Samuel Adams ist nach wie vor das Boston Lager.
Geschmack ganz okay, keine andere stimme!
Leider keine stimmliche Veränderung! Hatte mir viel mehr erhofft. Der Geschmack ist aber ganz okay.
Tolles bier...
kaufe ich mir gerne wieder. Für mich gehts geschmacklich in die richtung Pale Ale. Gut gehopft
zu Kantig
Mir schmeckt das Lager nich zu gut. Habe mir nach den Bewertungen mehr erhofft.
Klassik Lager
-im antrunk karamellsüße
-orangen und grapefruit
-gut carbonisiert
-leicht bitter,karamell und leicht toastig im abgang
3.5/5
sollte jeder mal trinken, da es einer der Grundsteine der amerikanischen Craft Beer Revolution ist
Nichtssagend !
Irgendwie ohne jeglichen eigenständigen Charakter
Kantig
Sicherlich ein sehr gutes Lager, aber durch die verwendeten Hopfensorten geschmacklich zu deutsch und zudem kantig.
Kann man nur empfehlen
Ein Hopfenbetontes aber leicht fruchtiges Bier
So muss das !
DAS perfekte Lagerbier !! Ein vorbildliches Craftbeer mit ordentlich Geschmack welches ich nicht mehr missen will.
Ein leckerer Tropfen
Mhhhhh! Habe dies Bier in Boston kennen und schätzen gelernt!! Es ist einfach lecker!
Sehr gut, auch für Europa ;)
Dieses Bier hat schon vor der amerikanischen Micro-Brewery Tradition der 2000er neue Maßtstäbe gesetzt. Ein extrem gut gehopftes Pseudo-Lager. Es übertrifft, was man sonst von Lager und Amerika (besonders in der Kombination) kennt, bei weitem.
Richtig lecker
Mein absolutes Lieblings Lager aus den Staaten. Hopfenbetont, aber nicht zu bitter. Frisch und vollmundig
Ein richtig, richtig gutes Lager!
Ein schönes malzaromatisches, karamelliges, blumiges und fruchtiges (Orange) Bier. Sehr lecker!
Ein guter Griff
Da kann man eigentlich nichts falsch machen. Ein sehr gutes Bier, nicht spektakulär, aber wohlwollend im Geschmack eines Lagers.
Eines meiner Lieblinge
Durch den sehr herben und hopfigen Geschmack wird es nicht jeder mögen für mich ist es aber das perfekte Bier. Genau so muss ein Bier sein!