Sierra Nevada Torpedo IPA
Das Torpedo IPA der Sierra Nevada Brewing Company zählt zu den beliebtesten India Pale Ales der USA. Neben den starken Hopfenaromen ist dieses IPA auch von Aromen geprägt, die an tropische Früchte erinnern.
Artikel-Nr.: BD210011
Stammwürze: 17°P
Alkoholgehalt: 7,2% vol.
Inhalt: 0.35 Liter (9,11 € * / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD210011
Die kalifornische Sierra Nevada Brewing Company braut bereits seit dem Jahr 1980 Craft Beer. Mittlerweile zählt die Brauerei zu den größten Craft Breweries in den USA.
Das besondere bei der Herstellung des Torpedo IPA ist die besondere Art des "dry-hopping". Normalerweise wird beim "dry-hopping" dem Bier während der Gärung noch einmal Hopfen beigegeben. Dabei befindet sich der Hopfen in einem Nylonsack. Das Bier nimmt dann nur die aromatischen Öle des hinzugefügten Hopfens auf. Die Sierra Nevada Brewing Company hat aber festgestellt, dass der Hopfen in der Mitte des Sacks häufig noch trocken war als der Sack aus dem Gärtank genommen wurde. Auch wenn der Sack über Wochen in dem Tank lag. Darum hat Sierra Nevada eine neue Art des "dry-hoppings" entwickelt. Das Bier wird dabei durch einen Metallzylinder gepumpt, der ähnlich aussieht wie ein Torpedo. Der Zylinder ist mit Hopfen gefüllt. Dadurch wird gewährleistet, dass auch der gesamte Hopfen mit dem Bier in Berührung kommt. Das Resultat ist, das Sierra Nevada die Hopfenaromen im Bier erhöhen kann ohne dabei die Bitterwerte des Bieres zu erhöhen.
Das Sierra Nevada Torpedo IPA überzeugt daher durch das sehr starke Hopfenaroma ohne dabei zu bitter zu sein. Neben den Hopfenaromen dominieren in dem Bier auch Aromen von Zitrusfrüchten und weiteren tropischen Früchten. Das Wechselspiel zwischen den tropischen Aromen und dem Hopfenaroma ist beim Torpedo IPA sehr gut ausbalanciert. Auf Ratebeer.com erreicht das Torpedo IPA mit 98 fast die Höchstpunktzahl. IPA Fans sollten das Torpedo IPA daher unbedingt probieren.
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: | One Pint GmbH, Am Güterbahnhof 2, 24976 Handewitt |
Bierstil: | India Pale Ale |
Alkoholgehalt: | 7,2% vol. |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 65 |
Verpackung: | EINWEG |
Ideales Glas: | IPA Glas |
Alkohol von bis: | Hoch (> 7) |
Stammwürze: | 17°P |
Genusstemperatur: | 8-12°C |
Land: | USA |
Die Sierra Nevada Brewing Company wurde im Jahre 1979 von Ken Grossman und Paul Camusi gegründet. Beide machten damit ihr Hobby, das Heimbrauen, zum Beruf. Der Sitz der Brauerei befindet sich im kalifornischen Chico. Ken Grossman sagt selber, dass der Name der Brauerei daher kommt, dass er gerne in den Bergen der Sierra Nevada wandern geht.
Begonnen hat alles mit einem 50,000 $ Kredit den Grossmann und Camusi von Freunden bekommen haben um ihre Brauerei zu eröffnen. Damit mieteten sie sich zunächst eine 280m2 große Halle in der sie anfingen ihr Bier zu brauen. Die Braukessel dafür kauften sie aus 2ter Hand in Deutschland ein. Die ersten Mitarbeiter der Brauerei waren Steve Harrison und Braumeister Steve Dresler, der auch heute noch Braumeister der Sierra Nevada Brewing Company ist.
Mittlerweile hat die Brauerei 450 Mitarbeiter und ist damit eine der größten Craft Breweries in den USA. Wer mehr über die Sierra Nevada Brewing Company erfahren möchte sollte sich das Video der Brauerei anschauen.
Quality IPA
Bitter macht lustig
Zeichnet sich, wie beschrieben, durch deutliche Bitternis aus, die aber im Zusammenspiel der feinporigen Schaumigkeit mit einer angenehmen Fruchtnote bereichert wird. Es endet dann in einer elegant abgerundeten Sämigkeit – natürlich muss man dazu dieses Luxusbier wie viele andere auch „kauen“.
Lieblingsbier & LieblingsOnlineCraftBeer Store
Sierra Nevada Torpedo IPA ist das beste IPA...und Bier Deluxe ist THE best Online Craft Beer Store!!!
Das nenne ich bitteres IPA
Bitterfruchtig, aber eher bitter als fruchtig. Crabonisierung sehr gut gelungen. Schöner Schaum, der lange steht. Freudige Erwartung, geschmackvoller Antrunk, leichte Zitrus- bzw. Limettennoten - dann kommt der bittere Schock. Sehr gut! Wie versprochen und erwartet. Retronasal eher flach, dennoch ein beeindruckend gutes IPA.
Für alle Freunde abseits der 08-15-(Craft)Biere eine Hopfenentdeckung.
Macht Freude!
Viel zu bitter
disgusting
Der große starke Bruder
Während ich das Pale Ale derselben (Sierra Nevada) für geruchlos und überschätzt halte (zwei Versuche) finde ich dieses, den großen bösen Bruder, einfach nur...
Geil!
Klar. Hier werden 65 Bitterness Units bewegt. Aber mit Anmut! Mit Eleganz.
Ganz feines Teil. Leider hab ich heute noch was vor und keine Flasche zur Hand.
Sonst würde ich es gern mit dem, von mir auch sehr bewunderten, Firestone Union Jack gegen probieren.
Beide ähneln sich im Stil, finde ich.
Was für Hopheads.
Toll.
Und, äähm, vielleicht bin ich pervers- und man kann ja da alles mögliche reinriechen in die schönen Biere, aber ich muss es gestehen, nachdem ich die Nase lange drin und gegrübelt habe:
Ich riech da Kaugummi. Für die älteren: Hubba-Bubba.
Nur eine Anregung zum Selberriechen.
Und schmecken.
Guter Stoff!
Ein IPA mit einem ganz besonderen Charakter! :-)
Auf meinen USA Reisen probiere ich gerne lokale Biersorten aus und bei meinem letzten Besuch in San Francisco im September 2015 bin ich auf das Sierra Nevada Torpedo gestoßen.
Beim ersten Schluck dachte ich noch "was für ein geiles, frisches und fruchtiges Aroma!" um mich dann im Nachgang am kräftige Hopfenaroma zu erfreuen.
Die 6 Flaschen die ich mir mitgebracht hatte, waren sooo schnell leer, das ich bei Bier-deluxe nachbestellen musste.
Für mich ein echter Tip!
Kräftiges IPA
Ein sehr hopfiges IPA. Kann man immer mal wieder trinken.
Zu bitter
Mir zu stark hopfig und bitter. Wer es gerne mag....
Lehrstunde fürn nen Neuling
Ui, als IPA Einsteiger und grad nach 2 Pullen Kölsch (tja, mag auch sowas) war der erste Schluck fast eine Herausforderung. Der 2te war okay und ab dem dritten mochte ich es richtig richtig gern!
Erst sehr bitter hopfig, mit jedem Schluck mehr empfand ich das Bier aber runder und zumindest leicht fruchtiger.
Ein recht bitteres Bier bleibt es für mich, aber nur positiv behaftet. Hab schon mehr Fruchtnoten geschmeckt, aber vermiss weder diese noch gar Malznoten. Wird wieder gekauft - grad weil ichs als Anfänger nicht gefällig finde, sondern spannend vom Geruch, über den ersten Schluck bis zum "bitterschönen" Ende. Nen Sixpack davon bekomm ich zwar nicht runter, aber ist ja auch nicht der Sinn eines solchen Bieres. Hammer!
Bombe
Riecht fruchtig-frisch, ist schön herb, schmeckt floral-würzig - sehr rund. Schmeckt mir.
Leckeres IPA
Ein leicht Bitteres nach Zitrusfrüchten schmeckendes Bier.
Ich empfehle es aus einem Glas zutrinken, finde dort kommen die fruchtigen Aromen besser zur Geltung.
Super IPA
Ein tolles IPA mit sehr bitteren aber harmonischen Finish. Trinke ich immer wieder gerne.
sehr gut
-starke florale Hopfennote
-Für ein IPA im oberen Bitterbereich
-große noten von kiefern und karamell
-leichte zitronen, grapefruit und limettennoten.
-gut carbonisiert
-grapefruit,bitter und leicht würzig im abgang
-hätte mir noch stärkere fruchtige noten erwartet
Pflichtbier für IPA Fans
oK, aber nicht mehr
Schmeckt ganz oK, aber in meinem Probierpaket gibt es bessere. Der Hopfen kommt sehr stark durch und überlagert leider die anderen Aromen
So muss ein IPA schmecken
Sierra Nevada — Craftbeer Pioniere. Ein wunderbar bitterfruchtig schmeckendes IPA, welches jedem anspruchsvollem Biertrinker und IPA Fan schmecken wird! Komplex, rund, einfach lecker! Wie hier schon geschrieben wurde: Wer bitter nicht mag, sollte die Finger von IPAs lassen.
absolut o.k.
Sehr kräftig & würzig. Aber wie so oft, der Geschmack entfaltet sich nach Schluck 2 & 3. Ich kann`s weiterempfehlen.
DAS Craftbeer
Der Blueprint für alle modernen amerikanischen IPAs. Sehr komplexes, bitterfruchtiges Bier, das jeder IPA-Fan kennen sollte.
Natürlich ist ein Bier mit 65 IBU relativ bitter. Wer bitter nicht mag, sollte keine IPAs trinken.
Es ist ganz ok.
Vom Geschmack her etwas bitter und nicht überragend.
nichts für uns
Dieses Bier entsprach nicht unserer Geschmack! Zu bitter und nicht genug Körper.
Gutes IPA
Insgesamt ein gutes IPA auch wenn das Pale Ale von Sierra Nevada immer noch mein Favorit ist, dass ist wirklich unglaublich lecker.