Rochefort 6
Das Rochefort 6 ist das leichteste der drei Rochefort Biere mit 7,5% Alkohol. Es zeichnet sich neben der Leichtigkeit auch durch seinen würzigen Geschmack aus.
Artikel-Nr.: BD210044
Stammwürze: 16,5°P
Alkoholgehalt: 7,5% vol.
Inhalt: 0.33 Liter (10,24 € * / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD210044
Das Rochefort 6 ist ein belgisches Trappistenbier aus der Abtei Notre-Dame de Saint-Remy. Als Trappistenbiere dürfen sich nur solche Biere bezeichnen, die in einem Kloster unter Aufsicht der Mönche gebraut werden. Weltweit gibt es nur noch 8 Klöster, die Bier brauen. Die Einnahmen aus den Erlösen, die durch den Verkauf der Biere erzielt werden, müssen dem Kloster und einem gemeinnützigen Zweck zu Gute kommen.
Das Rochefort 6 ist vom Alkoholgehalt und Körper her das leichteste der drei Rochefort Biere. Wer also alle 3 Biere probieren möchte, sollte mit dem Rochefort 6 beginnen. Farblich besticht das Rochefort 6 durch einen rötlich braunen Farbton, der auch leicht ins goldliche geht. Geschmacklich zeichnet sich dieses Bier durch seinen leicht würzigen Geschmack aus, der im Abgang leichte Karamellnoten erkennen lässt.
Ebenfalls besonders am Rochefort 6 ist die Flaschengärung; dabei wird dem Bier in der Flasche etwas Hefe zugegeben. Dadurch wird ein neuer Gärprozess in Gang gesetzt und das Bier bekommt eine weiche natürliche Kohlensäure.
Bierstil: | Belgisches Trappistenbier, Dubbel |
Alkoholgehalt: | 7,5% vol. |
Zutaten: | Wasser, GERSTE, GERSTENMALZ, Hopfen, Hefe, Zucker |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 35 |
Geschmack: | Fruchtig, Kräuter, spritzig, trocken |
Geruch: | Hopfig, leicht scharf |
Farbe: | dunkelrot, hefetrüb |
Verschluss: | Kronkorken |
Alkohol von bis: | Hoch (> 7) |
Gärung: | Obergärig |
Speiseempfehlung: | deftige Gerichte, Geflügel, Meeresfrüchte, Scharfe Gerichte, Wild |
Stammwürze: | 16,5°P |
Genusstemperatur: | 12-16°C |
Flaschenfarbe: | Braun |
Ideales Glas: | Bierkelch |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Brasserie Rochefort Abbaye Saint-Remy , 5580 Rochefort, Belgien |
Land: | Belgien |
Die belgische Abtei Notre-Dame des Saint-Rémy ist eines von 8 Klöstern weltweit, dass noch Trappistenbier braut. Als solches darf sich nur Bier bezeichnen das innerhalb des Klosters unter Aufsicht der Mönche gebraut wird. Benannt wird das Bier nach dem Ort Rochefort in der belgischen Provinz Namur in dem das Kloster liegt.
Insgesamt gibt es 3 Rochefort Biere, das Rochefort 6, 8 und 10. Mit größer werdender Zahl nimmt auch der Alkoholanteil im Bier zu so hat das Rochefort 6 nur 7,5% Alkohol das Rochefort 10 dagegen schon 11,3%.
Besonders auszeichnen tun sich die Rochefort Biere durch ihr intensives Karamell- und Fruchtaroma. Um diese Aromen auch gut wahrnehmen zu können wird empfohlen die Biere zwischen 12-14°C zu genießen. Außerdem sollen die Biere in zwei Gängen genossen werden. Zunächst sollen nur neun Zehntel des Flascheninhaltes ins Glas gefüllt und getrunken werden. Im zweiten Gang wird dann das verbleibende Zehntel getrunken. Dieses besteht nun hauptsächlich aus dem sehr vitaminreichen Hefesatz.
Diese wunderbare Würe
Habe das Bier gestern Abend getrunken und heute Abend, auf dem Weg nach Hause, kommt mir diese wunderbare Würze dieses Bieres in den Sinn. Einfach Unglaublich gut.
Natürlich hat das 6-er weniger Kraft als das 8-er oder 10-er, aber ein typisches belgisches Trappist. Kann jeden Tag beschließen.
Guter Einstieg für belgische Trappisten-Biere
- braun-trübe Farbe mit leichter Schaumbildung
- leichte Noten nach Trockenobst, Karamell, Banane und etwas Koriander
- passende Carbonisierung
- sehr schöner, aber auch „schwerer Antrunk“
- diese würzige Süße ist schon sehr gewöhnungsbedürftig
- im Abgang vermischen sich dann alle Noten nochmals, wobei das
Bananenaroma doch leicht die Oberhand gewinnt
Sehr gutes Dubbel
typisch für Trappistenbiere.
-würzig-süß
-Karamell,Bananen,Pflaumennoten
-malzig
--gut carbonisiert
-mild hopfig und etwas wässrig im abgang
mit dem bier kann man nicht viel falsch machen
gut
Unfiltriert und gut, hat mir aber das kleine etwas gefehlt.
Habe mir das 6er und 8er bestellt.... das letztere war einen Tick besser meiner Meinung nach.