Artikel-Nr.: BD210068
Alkoholgehalt: 4,5% vol.
Inhalt: 0.568 Liter (6,50 € * / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD210068
Traditionell wird Cider aus Äpfeln hergestell. Mittlerweile gibt es aber auch Cider, die aus Birnen hergestellt werden. Den berühmtesten Birnen Cider präsentieren wir euch hier mit dem Magners Original Irish Pear. Für die Herstellung dieses einmaligen Ciders werden nur beste Birnen verwendet; künstliche Aromastoffe sucht man hier vergebens.
Nach dem Pressen wird der Birnensaft gefiltert, um eine hohe Reinheit des Cider zu garantieren. Anschließend bekommt der Birnensaft genug Zeit, um in Ruhe zu gären. Im Glas fällt sofort die klare, leicht grünliche Farbe des Magners Pear Cider auf. Der Geruchstest lässt bereits vielschichtige Fruchtaromen erkennen. Geschmacklich ist das Magners Original Irish natürlich von den Birnennoten geprägt. Neben den Birnennoten ist auch eine herrliche Frische wahrzunehmen.
Zum idealen Genuss des Magners Original Irish Pear Cider empfiehlt es sich, Eiswürfel mit ins Glas zu füllen.
Bierstil: | Cider |
Bierstil: | Cider |
Alkoholgehalt: | 4,5% vol. |
Enthält: | Sulfite |
Besonderheiten: | Irischer Birnen Cider |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Wm Magner Ltd, Annerville, Clonmel, Co. Tipperary, Ireland |
Land: | Irland |
Bereits im Jahr 1935 stellte William Magner erstmals kommerziell Cider her. Um die Produktion weiter auszubauen tat er sich kurze Zeit später mit dem Cider Fabrikanten H.P. Bulmer zusammen. Beide zusammen geben dem Cider auch seinen Namen. Denn Magners Cider wird zwar weltweit als Magners Cider verkauft nur in Irland trägt es den Namen Bulmers Cider. Diese Namenstrennung war notwendig um den Unterschied zum englischen Cider zu verdeutlichen.
Heute ist Magners Original Cider das weltweit beliebtest irische Cider. Für die Herstellung werden nur die besten Äpfel verwendet. Das Rezept für dieses Cider beruht noch auf dem Original Rezept von William Magner aus dem Jahre 1935.