Hopfenstopfer Comet IPA
Das Comet IPA vom Hopfenstopfer ist ein Triple Hop Craft Beer mit den Hopfensorten Saphir, Taurus, und dem Namensgeber Hallertauer Comet. Das IPA hat ein einmaliges Aroma von Citrus und Blaubeeren und bringt einen zum Schwärmen.
Artikel-Nr.: BD210215
Stammwürze: 16,7°P
Alkoholgehalt: 6,8% vol.
Inhalt: 0.33 Liter (5,73 € * / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD210215
Thomas Wachno, genannt der Hopfenstopfer, ist einer von Deutschlands Craftbeer Ikonen. Seine Bierspezialitäten sind heiß begehrt, man sollte also zuschlagen solange sie auch verfügbar sind.
Das Comet IPA wurde mit den Hopfensorten Saphir, Taurus und richtig viel Hallertauer Comet verfeinert. Das India Pale Ale (IPA) ist der Parade-Bierstil der jungen deutschen Craftbeer-Szene. Ursprünglich stammt dieser Bierstil aus England im 19. Jahrhundert. Das Bier musste zu den englischen Kronkolonien nach Indien transportiert werden, um den langen Seeweg zu überstehen wurde das Ale stärker eingebraut und mehr Hopfen verwendet. Dieses besser haltbare Ale, wurde zum Bierstil India Pale Ale, der bis heute viele Liebhaber in der ganzen Welt hat.
Der Aromahopfen Comet gibt dem Comet IPA einen feinen Duft nach Blaubeeren und dazu kommt ein intensiver Duft nach Zitrusnoten. Geschmacklich zeigen sich die Beerennoten wieder, fruchtige Hopfenaromatik von Blaubeeren und Johannisbeeren. 55 Bittereinheiten wirken nicht zu intensiv und geben diesem IPA genau den richtigen herben Eindruck. Leichte Anflüge von Karamell unterstützen die fruchtigen Hopfennoten und machen die citrus-beerige Comet IPA zum unverwechselbaren Genuss. Aber Vorsicht, hat man einmal probiert, will man sofort mehr.
Bierstil: | India Pale Ale |
Bierstil: | India Pale Ale |
Alkoholgehalt: | 6,8% vol. |
Zutaten: | Brauwasser, GERSTENMALZ, Hopfen Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 55 |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Stammwürze: | 16,7°P |
Genusstemperatur: | 8-12°C |
Ideales Glas: | Bier-Deluxe Glas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Häffner Bräu GmbH Salinenstraße 24 74906 Bad Rappenau |
Land: | Deutschland |
Hinter der Marke Hopfenstopfer verbirgt sich Thomas Wachno mit seinen Bierkreationen. Er ist nicht nur Braumeister bei der Häffner Bräu sondern eben auch der kreative Kopf hinter dem Hopfenstopfer. Wie der Name bereits erahnen lässt sind alle seine Biere mit ordentlich Hopfen eingebraut.
Der Name Hopfenstopfer ist von dem Begriff Hopfenstopfen abgeleitet. Als Hopfenstopfen wird die weitere Hopfenzugabe bezeichnet, die erst nach der Hauptgärung stattfindet. Denn während das Bier im Lagertank gärt verliert es kontinuierlich Hopfen-Aromen um diesem Prozess entgegen zu wirken geben viele Craft Brewer dem Bier zusätzlichen Hopfen hinzu. Die ätherischen Öle aus dem Hopfen machen das Bier dann würziger. Ebenfalls ein großer Vorteil ist, dass der Hopfen beim Hopfenstopfen kaum Bitterstoffe abgibt. Das fertige Bier wird also würziger ohne dabei wesentlich bitterer zu werden.
Top
Einfach genial lecker
Sehr gutes IPA
hmm...
Interssantes IPS
Ich als Anfänger der großen Craft Beer Sorten habe mich mittlerweile doch durch so einige Pale Ale Sorten getrunken. Nun war der Hopfenstopfer Comet IPA dran!
Duft intensiv und interessant, schnell vergehender Schaum, Bernsteinfarbend und trüb.
Geschmack sehr aromareich, Citrus, Grapefruit, aber auch eine leichte Süße, im Abgang dann doch eine ausgeprägte bittere Note.
Mir schmeckt das Bier übrigens besser etwas wärmer wie kühlschrank-kalt!
Sehr gutes IPA
-Citrusfrüchte (Zitrone,Orange,Grapefruit,Mandarine) dominieren hier noch mehr als bei anderen IPAs
-sehr süße honignote
-Mango,Passionsfrucht und ananas treten in den hintergrund
-gut carbonisiert
-süß und sehr mild bitter im abgang
Geeignet für IPA Novizen bietet dieses IPA eine mildere bitternote ohne am Geschmack zu verlieren.
Blaubeerennoten hab ich hier aber vergeblich gesucht