Fullers Vintage Ale
Dieses Bier wird nur aus dem besten Hopfen und Malz eines Jahrgangs gebraut und auch nur in begrenzter Stückzahl. Um dem Bier den richtigen Auftritt zu verleihen, wird es bereits in einer Geschenkverpackung geliefert.
Artikel-Nr.: BD210039
Alkoholgehalt: 8,5% vol.
Inhalt: 0.5 Liter (16,98 € * / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD210039
Mit dem Vintage Ale von Fullers entsteht jedes Jahr eine ganz besondere Bierspezialität. Für die Herstellung dieses Bieres werden nur die besten Hopfen- und Malzsorten verwendet. Das Vintage Ale wird vom Chef Braumeister, John Keeling, höchst persönlich gebraut.
Das besondere an dem Vintage Ale ist die Flaschengärung wie sie sonst nur bei Champagner üblich ist. Hierbei verbleibt etwas Hefe in der Flasche und der Gärprozess wird damit in der Flasche fortgesetzt. Dadurch verändert sich der Charakter des Bieres im Laufe der Zeit. Die Struktur und der Charakter jedes Vintage Ales wird daher im Laufe der Jahre noch besser.
Mit 8,5% zählt das Vintage Ale auch nicht zu den Leichtgewichten unter den Bieren. Den Charakter dieses Bieres zu beschreiben ist sehr schwierig da jeder Jahrgang und sogar jede Flasche einen etwas anderen Charakter entwickelt: Wir empfehlen euch daher das Vintage Ale selbst einmal zu probieren.
Bierstil: | Ale, Vintage Ale |
Bierstil: | Vintage Ale |
Alkoholgehalt: | 8,5% vol. |
Enthält: | Gerstenmalz |
Alkohol von bis: | Hoch (> 7) |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Fuller Smith & Turner PLC, Chiswick Lane South, London W4 2QB |
Land: | Vereinigtes Königreich |
Die Fuller's Brewery wurde bereits im Jahre 1845 gegründet von den 3 Familien Fuller, Smith und Turner. Die Nachfahren dieser Familien sind bis heute in die Geschäfte der Brauerei involviert.
Fuller ist mittlerweile eine der führenden Brauereien für unfiltriertes Bier in Großbritannien. Das wohl berühmteste Bier der Fullers Brewery ist das London Pride. Neben der Brauerei führt das Unternehmen aber auch über 360 Pubs, Bars und Hotels.
Für die Biere der Fuller`s Brewery werden nur die besten Hopfen-, Malz- und Hefesorten verwendet. Hinzu kommt die jahrelange Erfahrung die die Brauerei hat. Alles zusammen ergibt eine Kreation an einzigartigen Bieren.
Fuller's Brewery is a regional brewery founded in 1845 at the Griffin Brewery in Chiswick, West London.[1] It has an estate of over 350 public houses.[2]
Beer has been brewed on the site of the Griffin Brewery in Chiswick for over 350 years. The partnership of Fuller, Smith & Turner was formed in 1845 by John Bird Fuller, Henry Smith and John Turner. Members of the founding families are still involved in the business today.[3]
Fuller’s is best known as the brewer of London Pride, the UK’s leading premium cask ale, as well as many other award-winning ales such as Chiswick Bitter, ESB and 1845. Three of Fuller’s beers - London Pride, ESB and Chiswick Bitter - have been named Champion Beer of Britain, a record unmatched by any other brewer. Fuller’s range now also includes Discovery, a blonde beer launched in 2005.
In 2005, Fuller’s completed the purchase of George Gale & Co. of Horndean, Hampshire, brewers of beers such as HSB, Butser and Prize Old Ale.[4] The brewery was closed and Gales brands transferred to Chiswick. The purchase included 111 pubs,[5] bringing Fuller’s estate to 363 pubs, bars and hotels.
Anthony Fuller was the founding chairman of the Independent Family Brewers of Britain.
Ein Strong Ale mit überzogener Alkoholnote
- durchsichtige kastanienbraune Farbe mit leichter Schaumbildung
- das Aroma ist leicht karamelig-malzig aber auch schon sehr alkoholbetont
- die Carbonisierung ist zu moussierend
- der erste Antrunk bestätigt die Aromen vollends, d.h. Malz, eine leichte
Honigsüße, etwas Karamell und wieder relativ viel Alkohol
- diese überzogene Alkoholnote bleibt auch bis zum Abgang erhalten
Sehr schmackhaft
Tolle Farbe, schöner Schaum, Gute gesamt Optik.
Kräftiger Geschmack, leicht ins Bittere, schöne Hopfen Note, den hohen Alkohol Gehalt schmeckt man nicht raus.
Insgesamt ein sehr gutes Bier für Genießer