Crew Republic Roundhouse Kick Imperial Stout
Bei diesem Bier handelt es sich um eine wahre Hopfen- und Malzbombe der Crew Repulic.
Artikel-Nr.: BD210163
Stammwürze: 23°P
Alkoholgehalt: 9,2% vol.
Inhalt: 0.33 Liter (6,94 € * / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD210163
Das Crew Roundhouse Kick ist ein Imperial Stout. Bei diesem Bierstil handelt es sich um ein tiefschwarzes Bier, das noch einmal stärker ist als ein normales Stout. Erstmals gebraut wurde das Imperial Stout im 18. Jahrhundert in England. Damals war das Bier als Geschenk für die russische Zarin Katharina die Große gedacht. Für die Herstellung eines Imperial Stouts wird viel Röstmalz verwendet, das auch für die tiefschwarze Farbe des Bieres verantwortlich ist.
Eine eigene Interpretation des klassischen Imperial Stouts präsentiert die Crew Republic hier mit dem Roundhouse Kick Imperial Stout. Das Bier kommt als wahre Malz- und Hopfenbombe daher. Bei den Malzsorten kommen Pilsener Malz, Chocolate Malt, Karamellmalz und Röstmalz zum Einsatz. Hopfenseitig beschränkt sich die Crew Republic auf 2 Hopfensorten mit Columbus und Tradition.
Im Glas erstrahlt das Crew Roundhouse Kick Imperial Stout in einem tiefschwarzen Farbton. Die cremig wirkende Schaumkrone ist dabei sehr ausgeprägt und hält sich lange im Glas. In der Nase sind besonders Hopfen- und Malzaromen zu erkennen. Geschmacklich wird das Bier von einer süßen Malznote dominiert, aber auch Schokoladen- und Hopfennoten sind präsent. Trotz der 9,2% Alkohol lässt sich das Bier gut trinken und wirkt nicht zu intensiv.
Bierstil: | Imperial Stout, Stout |
Bierstil: | Imperial Stout |
Alkoholgehalt: | 9,2% vol. |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 71 |
Ideales Glas: | Crew Republic Glas |
Alkohol von bis: | Hoch (> 7) |
Stammwürze: | 23°P |
Genusstemperatur: | 8-12°C |
Ideales Glas: | Bier-Deluxe Glas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Crew Republic Brewery GmbH, Andreas-Danzer-Weg 30, 85716 München/ Unterschleißheim |
Land: | Deutschland |
Was passiert wenn 2 ehemalige Unternehmensberater ihren Job an den Nagel hängen und anfangen Bier zu brauen. Genau... die Crew AleWerkstatt (heute: Crew Republic) kommt dabei raus.
Inspiriert wurden Mario und Timm auf Geschäftsreisen als Unternehmensberater in Länder quer über den Erdball. Die beiden entdeckten dabei Hopfensorten, Hefestämme und Rezepturen, die vielen deutschen Biertrinkern völlig unbekannt sein dürften. Dadurch erschloss sich ihnen eine völlig neue Bierwelt.
Zurück in München befanden sie sich dann wieder in der eintönigen Welt der Pilsener und Weizenbiere. Um dies zu ändern, mussten sie also selber die Ärmel hochkrempeln und ihr eignes Bier brauen. So beschlossen die beiden ihre Anzüge an den Nagel zu hängen und anstatt langer Nächte vor dem Laptop gab es jetzt frühes Aufstehen zum Bierbrauen. Der morgendliche Espresso zum Frühstück musste nun der Bierverkostung weichen.
Das sich das monatelange Feilen an der Rezeptur und das unzählige Probesuden gelohnt haben, merkt ihr, wenn ihr die Biere der beiden probiert.
schmeckt prima
starkes Bier mit hohem Alkohlgehalt.. kräftig aber lecker schmeckt mir gut gekühlt besser als leicht temperiert..
Fast Perfekt!
Ein leckeres Imperial Stout, aber knapp am Olymp vorbei, würde es wieder bestellen ziehe aber andere Imperial Stouts vor.
empfehlenswert
das schmeckt mir super,,ein richtig gutes feierabendbier
Perfektes Stout
- dunkle Farbe mit schöner schokoladenfarbener Krone
- geruchlich eine angenehme Süße mit Röstaromen
- geschmacklich dominieren Espresso- und Malzaromen
- durch eine gewisse Hopfenbitternis gleiten diese jedoch
nie zu sehr ins Süßliche ab
- Kohlensäurebeigabe ist passend dosiert
- der erhöhte Alkoholgehalt bleibt angenehm im Hintergrund
- im Abgang verändert sich nichts, das Stout bleibt in
perfekter Balance
Bombastic 71 IBU
Lakritz, coffee and bitter chocolate. Bergamot at the end. Only missing a balance, as gotta Roundhouse kick inda face? ;))