Camba IPA (India Pale Ale)
Mit dem vielen Hopfen und den 8,0% Alkohol ist dieses IPA aus Truchtlaching am Chiemsee nichts für Warmduscher.
Artikel-Nr.: BD210116
Stammwürze: 17,5°P
Alkoholgehalt: 8% vol.
Inhalt: 0.33 Liter (8,46 € * / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD210116
India Pale Ale (IPA) Biere haben Ihren Ursprung in England. Im Vergleich zu normalen Bieren werden IPAs mit mehr Hopfen und Alkohol eingebraut. Dies war früher notwendig um das Bier in die englische Kolonie Indien zu transportieren. Denn aufgrund des langen Seewegs zwischen England und Indien wurde normales Bier meist schlecht während der Überfahrt.
Amerikanische Microbreweries haben diesen Bierstil dann Ende der 70ziger Anfang der 80ziger wiederentdeckt. Seit dem fährt das India Pale Ale eine Renaissance und wird auch in Deutschland immer beliebter.
An die Tradition der englischen India Pale Ales schließt sich nun auch das Camba IPA an. Gebraut wird es aus der Hopfensorte Cascade. Einmal ins Glas gefüllt ist zunächst die trübe bernsteinfarbe dieses Bieres zu erkennen. Beim Geruchstest sind dann besonders fruchtig, blumige und würzige Aromen wahrnehmbar.
Geschmacklich erinnert das Camba IPA an Holunderblüten und Grapefruit. Das Ganze wird von einer leichten Honigsüße begleitet im Nachtrunk geht diese in eine deutliche Litschinote über.
Durch den vielen Hopfen im Bier und die 8,0% Alkohol ist dieses Bier nichts für Warmduscher. Gebraut wird das Camba IPA nach einem Rezept des Braumeisters Eric Toft aus der Schönramer Brauerei.
Bierstil: | India Pale Ale |
Bierstil: | India Pale Ale |
Alkoholgehalt: | 8% vol. |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 62 |
Alkohol von bis: | Hoch (> 7) |
Stammwürze: | 17,5°P |
Genusstemperatur: | 5-8°C |
Ideales Glas: | Bier-Deluxe Glas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Camba Bavaria GmbH, 83370 Seeon |
Land: | Deutschland |
Die Camba Bavaria ist noch eine recht junge Brauerei denn erst seit dem Jahr 2008 wird in der alten Mühle in Truchtlaching, Bayern, Bier gebraut. Trotz alle dem hat die Brauerei mittlerweile unzählige unterschiedliche Biere im Programm. Das Portfolio der Camba Bavaria reicht dabei vom traditionellen bayrischen Weißbier über die immer beliebter werdenden India Pale Ales bis hin zum Imperial Stout. Fast wöchentlich erscheinen von der Brauerei neue Sorten. Mit viele Kreativität und Innovationsgeist entstehen dabei ganz einzigartige Bierspezialitäten wie etwa der im Bourbon Fass gelagerte Doppelbock.
JAAAAAAAAAAA
Hammer. So muss ein fruchtiges IPA schmecken
Liebe auf den zweiten Blick
Ich muss meine erste Bewertung ein wenig anpassen. Also entweder war meine erste Flasdche "schlecht" oder meine Geschmacksknospen hatten einen schlechten Tag. Bei erneuten probieren hat es mir sehr viel besser geschmeckt. Viel weniger malzig, lecker fruchtig, bitter IPAig. Insgesamt vier Sterne
Feine Sache
In der Nase sehr frisch-spritzig-zitrus-Grapefruit. Geschmacklich ein wenig Heu/Grasig, kräftig Kohlensäure und Bittere. Irgendein gewisses "Etwas" ist dabei das ich nicht ganz einordnen kann. Aber sehr gut! Ein Kandidat zum Wiederkaufen.
Fantastisches IPA !!!
- kupferfarben mit leichter Schaumbildung
- starke Aromen nach Holunder, Blutorange und Zitronengras
- perfekte Carbonisierung
- der erste Antrunk hält genau das, was die Aromen versprechen
- das Fantastische an diesem Bier ist, dass sich zu einer starken Hopfen-
bitternis gleichzeitig eine perfekt ausbalancierte Honigsüße dazu
gesellt
- diese Balance führt zu einem runden, vollen aber auch gleichzeitig
weichen Körper
- der erhöhte Alkoholgehalt drängt sich nie unangenehm in den
Vordergrund
- bis über den Abgang behält das Bier seine volle Ausdruckskraft
Beschreibung passt!
Nicht umbedingt mein Favorit, aber durchaus eine gelungene Kreation, hat mir im Abgang sehr gefallen.
Malzig
In der Beschreibung stand nichts von der (für ein IPA) doch recht starken Malznote dieser Sorte. Da ich das beim Bier nunmal leider garnicht mag, gibt es Punktabzug. Auch die Fruchtnoten konnte ich bei diesem IPA nicht erschmecken.Bitterkeit ist gut. Wer es also malzig mag ist hier sicher richtig!
Testsieger!
Bei unserer privaten IPA-Session der absolute Gewinner!!!
Tolles IPA
Wirklich ein leckeres IPA was die Camba hier kreiert hat. Leicht fruchtige Noten und cooles neues Flaschendesign.