Brewdog 5 A.M. Saint
Dieses hopfenbetonte Red Ale Bier erhält seinen Namen durch die Verwendung von 5 verschiedenen Hopfensorten und 5 verschiedenen Malzsorten.
Artikel-Nr.: BD210071
Alkoholgehalt: 5,0% vol.
Inhalt: 0.33 Liter (8,46 € * / 1 Liter)
Lieferzeit 60 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD210071
Das Brewdog 5 A.M. Saint ist ein Red Ale. Wie der Name bereits vermuten lässt sind dies Biere die etwas dunkler sind als Lager Biere und farblich einen eher rötlichen Ton aufweisen. Geschmacklich sind Red Ales eher durch eine Malznote gekennzeichnet als durch einen starken Hopfengeschmack.
Den Namen bekommt das Brewdog 5 A.M. Saint durch die Verwendung von 5 verschiedenen Hopfensorten und 5 verschiedenen Malzsorten. Beim Hopfen kommt der Nelson Sauvin, Simcoe, Cascade, Centennial und Ahtanum Hopfen zum Einsatz. Eben so wichtig wie die Mischung der richtigen Hopfensorten ist die Zusammenstellung passender Malzsorten für das Bier. Hier kommen folgende Malzsorten zum Einsatz: Maris Otter, Caramalt, Munich Malt, Crystal und Dark Crystal Malt zum Einsatz. Das Resultat ist ein Bier das sowohl einen starken Malzgeschmack als auch eine deutlich wahrnehmbare Hopfennote hat.
Im Glas fällt zunächst die dunkle bernsteinartige und leicht rötlich schimmernde Farbe des Brewdog 5 A.M. Saint auf. Der Geruchstest lässt florale sowie auch Fruchtnoten zum Vorschein kommen. Auch das Malz ist bereits in der Nase wahrnehmbar. Geschmacklich ist dieses Bier vor allem durch den leicht süßlichen Malzgeschmack und auch den deutlich spürbaren Hopfennoten gekennzeichnet.
Bierstil: | Ale |
Bierstil: | Amber Ale |
Alkoholgehalt: | 5,0% vol. |
Zutaten: | Brauwasser, GERSTENMALZ, Hefe, Hopfen |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 35% |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Genusstemperatur: | 8-12°C |
Ideales Glas: | Bier-Deluxe Glas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | BrewDog plc Ab41 8BX Ellon Schottland; Importeur: One-Pint GmbH Am Güterbahnhof 2 DE-24976 Handewitt |
Land: | Schottland |
Die schottische Brauerei Brewdog ist noch recht jung, denn sie wurde erst im Jahr 2007 von James Watt und Martin Dickie gegründet. Trotzdem hat Brewdog es innerhalb von wenigen Jahren geschafft, bekannt zu werden. Die Bekanntheit verdankt die Brauerei nicht nur vielen Guerilla-Marketing-Aktionen sondern auch den vielen doch recht unkonventionellen Bieren abseits des Mainstreams.
Brewdog behauptet von sich selbst die größte unabhängige Brauerei Schottlands zu sein. Der Name Brewdog ist mittlerweile Bierfans weltweit ein Begriff. Die Biere von Brewdog haben so ungewöhnliche Namen wie Sink the Bismarck, Punk IPA, I Hardcore You und The End of History. Letzteres Bier, The End of History, war im Jahr 2010 das stärkste Bier der Welt mit 55% Alkohol.
Neben den Bieren betreibt Brewdog auch einige Bars in Großbritannien. Dass die Brewdog Biere auch gut sind, beweisen zahlreiche Goldmedaillen beim World-Beer-Cup.
deutliche Hopfennote
ein ordentliches Bier mit schöner Farbe und rundem Hofenduft. ES fehlt ein besonderer Pfiff.
Gutes Ale, aber leider nicht durchgängig gut !
- selten gesehene rot-braune Farbe
- ganz leichte Schaumbildung, welcher schnell zerfällt
- geruchliche eine zarte Malz-/Frucht- u. Hopfennote
- geschmacklich kommt noch eine leicht würzige Beigabe hinzu
- Kohlensäuredosierung ist sehr gut gelungen
- Minuspunkt ist, dass im Abgang das Bier dann doch etwas körperlos und dünn wirkt bzw. schmeckt
Gutes Red Ale
-im antrunk kaffee mit sahnr und eine recht starke,bittere,harzige hopfennote
-karamell und wacholder
-gut carbonisiert
-im abgang bitter und sehr dünn
Eines der Besten
Ein wirklich absolut tolles Bier mit Noten von Toffee und Sahne. Schmeckt fast schon nicht mehr wie ein Bier. Schade, dass durch die vorherigen 2 Sterne in der Gesamtwertung nur 3 draus wurden. Aber jeder hat ja bekanntlich einen anderen Gaumen. Wer unschlüssig ist, dem kann ich empfehlen diese Bier wenigstens zu testen. Für mich eines der tollsten Geschmackserlebnisse in Sachen Bier!
Fast schon ein Red IPA
Als ausgesprochener Hop Head hatte ich keine sehr hohen Erwartungen. Aber meiner Meinung nach ist dies das beste von allen brewdog Bieren.
Fruchtig in Geruch und Geschmack mit der bittere eines IPAs und dem malzigen Karamell eines Irish Red. Derzeit mein absolutes "go to" bier.
Tolles Amber
Kann mich mich meinem Voredner nicht wirklich anschließen. Mit 5 verschieden Malz- und 6 verschieden Hopfensorten ein sehr fruchtiges und stark gehopftes Amber/Redale, welches eindeutig zu den Besseren seiner Art gehört. Geht aufgrund der starken Bitterkeit, aber eher in Richtung eines IPA oder APA, trotzdem sehr empfehlenswert!
kann nicht mithalten
Das Bier kann mit den anderen BrewDog´s nicht mithalten. Für den Preis viel zu simpel.