Artikel-Nr.: BD210083
Alkoholgehalt: 5,1% vol.
Inhalt: 0.5 Liter (4,18 € * / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD210083
Die bayrische Staatsbrauerei Weihenstephan ist die älteste Brauerei der Welt. Denn bereits seit dem Jahr 1040 wird hier im schönen Freising, in Bayern, Bier gebraut. Der Klassiker von Weihenstephan ist das Weihenstephaner Original das wir euch hier präsentieren.
Der Brauprozess dieses Bieres geht auf Jahrhunderte alte Traditionen zurück. Damit das Bier genug Zeit hat seinen einzigartigen Geschmack zu entwickeln bekommt es ausreichend Zeit zum reifen.
Im Glas besticht das Weihenstephaner Original zunächst durch seine schneeweiße Schaumkrone und der golden leuchtenden Farbe. Auch die ausgeprägte Kohlensäure ist sofort zu erkennen durch die Bläschen die sich am Glas absetzen. Das Aroma dieses Bieres ist eher süßlich mit einer Spur Malz. Auch Aromen die an Brot erinnern sind zu erkennen.
Geschmacklich schließt das Weihenstephaner Original nahtlos an den Geschmack an der sich bereits durch die Aromen erahnen ließ. Das Bier ist sowohl süßlich als auch von einer leichten Hopfen Bitterkeit geprägt. Insgesamt ist es sehr leicht trinkbar und wirkt daher auch sehr erfrischend.
Bierstil: | Weizenbier |
Alkoholgehalt: | 5,1% vol. |
Zutaten: | Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen |
Enthält: | Gerstenmalz |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Bay. Staatsbrauerei Weihenstephan, 85454 Freising |
Land: | Deutschland |
Die Brauerei Weihenstephan ist die älteste noch bestehende Braustätte der Welt. Zu finden ist sie in Freising auf dem Weihenstephaner Berg, der der Brauerei auch ihren Namen gab. Zu der Brauerei zählt auch ein Wissenschaftszentrum der Technischen Universität München. Diese einzigartige Verbindung zwischen althergebrachter Tradition und moderner Wissenschaft ist das was Weihenstephan auszeichnet. Nicht umsonst ist Weihenstephan das Zentrum der Brauwissenschaft und viele Brauer weltweit haben hier das Brauen gelernt.