Artikel-Nr.: BD211467
Stammwürze: 23°P
Alkoholgehalt: 9,2% vol.
Inhalt: 0.33 Liter (11,49 € * / 1 Liter)
Lieferzeit 2 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 49€
- Artikel-Nr.: BD211467
Das Porter gilt gemeinhin als Ursprung für die obergärigen, dunklen Biere und verdankt seinen Namen den englischen Hafenarbeitern (englisch „Porter“), bei denen das Bier im 18. Jahrhundert ganz besonders beliebt war. Wenn Du auf der Suche nach einem dunklen, eleganten und vollmundigen Bier mit einem malzigen Aroma und angenehmer Würze bist, ist das Schlössle Chocolate Porter genau das richtige Craft Beer für Dich. Die Traditionsbrauerei Schlössle aus Neu-Ulm mit der dazugehörigen Gaststätte besteht bereits seit 1690 und ist dort seit Jahrhunderten ein beliebtes Ausflugsziel. Bei der Herstellung der Biere legt man besonders großen Wert auf eine hohe Qualität und die Verwendung von regionalen Zutaten, eine Arbeitsweise, die 2015 mit dem „European Beer Star“ in der Kategorie „German-Style Kellerbier Dunkel“ belohnt wurde. Seit dem Jahre 2012 hat sich Schlössle neben der Herstellung von Traditionsbieren auch dem Craft Beer verschrieben. Die Qualität dieser Biere sprach sich schnell herum, und so wurde das Craft Beer-Sortiment im Laufe der Zeit stetig erweitert und hat sich eine feste Fangemeinde erarbeitet. Für Liebhaber von kräftig-malzigem Porter hat Schlössle nun seit einiger Zeit das Chocolate Porter im Sortiment. Im Glas präsentiert sich das Bier mit einer rötlichbraunen Färbung und einer relativ kleinen Schaumkrone. Beim Antrunk entfaltet sich als erstes ein süßlicher, malziger Geschmack mit anfangs noch geringer, dann aber stetig ansteigender Würze. Danach entfalten sich vollmundige Röstmalze und Aromen von dunkler Schokolade, die der Beigabe von Kakaobohnen zu verdanken sind, auf Deiner Zunge. Karamellartige und an Haselnuss erinnernde Geschmacksnoten runden das Trinkerlebnis im Nachgang ab. Mit beachtlichen 9,2% vol. Alkohol ist das Schlössle Chocolate Porter ein Craft Beer für besondere Gelegenheiten, dass Du am besten in Ruhe und in entspannter Atmosphäre genießt. Es passt vor allem als Begleitung zu Apfel- oder Kirschkuchen.
Bierstil: | Chocolate Porter |
Alkoholgehalt: | 9,2% vol. |
Zutaten: | Wasser, WEIZENMALZ, GERSTENMALZ, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz, Weizenmalz |
Bitterwert (IBU): | 9 IBU |
Aroma: | Schokolade, Malz |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Brauerei und Gasthaus Schlössle GbR, Schlössleweg 3, 89231 Neu-Ulm, Deutschland |
Malzsorten: | Münchner Braumalz, Braumalz hell, Karamellmalz hell, Röstmalz |
Schaum: | Feinporig |
Besonderheiten: | Bier mit Schokolade |
Speiseempfehlung: | Apfeltarte |
Stammwürze: | 23°P |
Genusstemperatur: | 10-13°C |
Brauer: | Diplom Braumeister Volker Tillmanns |
Farbe: | Braun |
Geschmack: | Malzig, Schokolade |
Hopfensorten: | East Kent Golding, Hersbrucker, Hallertau, Tettnanger |
Klarheit: | Trüb |
Land: | Deutschland |
Hochmoderne Produkte und jede Menge Tradition als Background - das findest Du im Schlössle in Neu-Ulm! Die Ursprünge der Brauerei mit angeschlossenem Gasthaus lassen sich bis in das 17. Jahrhundert zurückverfolgen. Nachdem der Schwerpunkt zunächst auf traditionellen Biersorten lag, haben sich die Schlössle-Brauer nun auch verstärkt dem Craft Beer und damit den innovativen, ungewöhnlichen Bierstilen zugewandt. So bietet sich Dir also die Möglichkeit, bei einem Besuch der Neu-Ulmer Gaststätte im Schlössleweg nicht nur ein Hefeweizen oder ein Zwickel zu genießen, sondern auch die Craft-Beer-Spezialitäten mit exotischen, malzigen oder schokoladigen Aromen zu testen. Für qualitativ hochwertige, handwerklich hergestellte Biere war die Schlössle-Brauerei schon immer bekannt. Mit den modernen Craft-Beer-Sorten setzt das Unternehmen diese gute Tradition fort und verwendet auch in diesem neuen Segment ausschließlich erstklassige Rohstoffe, die nach den bewährten Regeln der Brauerkunst verarbeitet werden. Die Basis vieler der Gourmetbiere von Schlössle bilden Hefen- und Hopfensorten aus aller Welt sowie neue Hopfenzüchtungen aus der Hollertau, die in unterschiedlichen Kombinationen herausragende Produkte hervorbringen, die Du Dir nicht entgehen lassen solltest!