Maisel & Friends Marc's Chocolate Bock
Bei diesem Bier handelt es sich um Marc Goebels eigene Interpretation des irischen Stout-Bieres. Geschmacklich geprägt ist es besonders durch rauchige Malzaromen, wie auch durch Aromen von Waldbeeren.
Artikel-Nr.: BD210033
Stammwürze: 17,4°P
Alkoholgehalt: 7,5% vol.
Inhalt: 0.75 Liter (5,72 € * / 1 Liter)
Lieferzeit 60 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD210033
Brauer ist nicht nur Marc Goebels Beruf sondern auch seine Berufung. Besonders seine Leidenschaft Neues auszuprobieren und seine Faszination für dunkle Biere prägen seine Kreationen.
Für die Bierspezialitäten Reihe Maisel and Friends hat er jetzt eine ganz eigene Interpretation des irischen Stout Bieres geschaffen.
Im Glas fällt zunächst die tiefschwarze Farbe dieses Bieres auf. Geschmacklich ist dieses Bier vor allem durch die ausgewogene Balance von Hopfenbitternis und malziger Restsüße geprägt. Das Bier kommt sehr kraftvoll daher mit seinen gerösteten Malzaromen und der karamelligen Süße. Auch Anklänge von Zartbitterschokolade und Waldbeeren sind zu erkennen. Alles zusammen ergibt ein wunderbar ausgewogenes Zusammenspiel.
Bierstil: | Bockbier |
Alkoholgehalt: | 7,5% vol. |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 23 IBU |
Hopfensorten: | Hallertauer Hopfenauswahl |
Hefe: | Untergärige Hefe aus eigener Reinzucht |
Malzsorten: | Feinste Auslese aus Gersten-, Karamell- und Röstmalzen |
Brauer: | Marc Goebels |
Verschluss: | Kronkorken |
Alkohol von bis: | Hoch (> 7) |
Gärung: | Untergärig |
Stammwürze: | 17,4°P |
Genusstemperatur: | 5-8°C |
Flaschenfarbe: | Braun |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Brauerei Gebr. Maisel KG, 95445 Bayreuth |
Land: | Deutschland |
Die Brauerfamilie Maisel kann bereits auf eine über 200 jährige Brautradition zurückblicken. Schon immer stand dabei die handwerkliche Braukunst im Mittelpunkt. Aus dieser Tradition heraus sind jetzt unter dem Namen Maisel und Friends 3 ganz besondere Bierspezialitäten entstanden. Bei der Entstehung geholfen haben dabei Freunde der Familie Maisel, die vor allem ihre individuellen Erfahrungen und Ideen eingebracht haben.
Die große Herausforderung bei der Entwicklung der Bierspezialitäten lag darin, die Biere nach dem Reinheitsgebot zu brauen, sie aber trotzdem mit einem eigenständigen Charakter auszustatten. Das Reinheitsgebot besagt, dass für die Herstellung von Bier nur Wasser, Hopfen, Malz und Hefe verwendet werden darf. Für die Maisel and Friends Bierspezialitäten mussten die Braumeister also tief in die Trickkiste greifen um die gewünschten Geschmacksresultate zu erzielen. Den einzigartigen Geschmack der Biere erreichten die Braumeister schließlich durch die Verwendung speziell ausgesuchter Hopfen- und Malzsorten. Entstanden sind schließlich 3 Bierspezialitäten von einem starken Charakter.
Eine Probe wert.
Nicht schlecht.Könnte noch etwas mehr Schokoaroma vertragen.
Sehr schokoladig.
Ich trinke nur Bier mit Geschmack nach Kirschen oder Schokolade. Leider bekommt man das verauslagte Pfand nicht mehr zurück im normalen Handel, daher werde ich von künftigen Bestellungen Abstand nehmen.
Durchaus gelungen!
Dieses Bier hat mir gut geschmeckt, eine gelungene Kombination aus Bock und Stout.
Sehr lecker
Super fruchtig und leckeres Schokoladen Aroma.
War wirklich lecker
Es war schon wirklich lecker.
Fantastisch
-im antrunk große Milchschokoladennote
-fruchtige beerennote
-karamell und lakritznoten
-sehr leichte kaffeenote
-alkohol sehr gut versteckt
-für ein "stout-artiges" recht viel Kohlensäure (mir hats gefallen)
-schokoladig im abgang.
Ich war erst verwirrt über den Bierstil.
Im Endeffekt werden hier die Schoko,Röstnoten eines Irish Dry Stouts a la Guinness draught mit einem fruchtigen Doppelbock kombiniert.
Hat mir super gefallen
Gutes ... was denn eigentlich ?
Was ist es denn jetzt eigentlich, ein Bock oder ein Stout ? Prinzipiell eigentlich egal, es ist einfach ein gutes Bier. Sehr schöne Malznoten mit leichten Röstaromen, welche nie aufdringlich werden. Einziger Wermutstropfen ist die - für meinen Geschmack- etwas zu hohe Kohlensäurebeigabe. Im Vergleich mit meinem derzeitigen absoluten "Lieblings-Stout" Propeller Nachtflug gibt es deswegen einen Punkt Abzug. Im Vergleich mit anderen Bockbieren gibt es den Punkt wieder drauf.
Hervorragend
Aromatisch, schmackhaft, reichhaltig, lecker! Über den Preis lässt sich wie immer streiten aber nicht über die Qualität.Ein Doppellbock der definitiv Championsleague spielt.Dem Kollegen der hier nur ein Sternchen vergibt sind glaube ich ein paar Gechmacksnerven abhanden gekommen.Das ist immer noch Bier und kein Kakao.
eine Probe wert
gelungen
Von den Maisel & Friends - Bieren (für mich) mit Abstand das beste! Andere Biere schmecken sicherlich noch schokoladiger, ich finde die Komposition mit Cassis-Noten und leichter Schokoladenbittere aber definitv gelungen. Angenehm als Dessert-Bier oder Abends vor dem Kamin.
Sehr gut gelungen, voller Genuss
Ich hatte das Bier bereits " im Vorbeigehen" auf den Craft Beer Days in Hamburg probiert und war damals schon recht angetan. Nunmehr konnte ich mich in Ruhe einer Flasche widmen und bin erneut überzeugt. Optisch: satte, dunkele Farbe; schöner, "karamelliger" Schaum. Kräftiges Bukett von Röstaromen und einem Anklang von Cappucino. Kaffee kommt einem dann auch zuerst auf die Zunge und aus der angenehmen Süße und den leicht bitteren Röstaromen entwickelt sich schließlich ein Hauch von Zartbitterschokolade. Der Preis ist zwar an der oberen Grenze, das Bier ist meiner Meinung nach aber jeden Cent wert. Selten ein so volles, aromatisches Bier getrunken und dazu noch nach dem Reinheitsgebot gebraut. Vermutlich am besten vorm Kamin getrunken.
Sehr lecker zwar, doch trotzdem zu teuer
Schmeckt tatsächlich etwas "schokoladig", von den 3 Maiselssorten für mich das leckerste...ob die 5 Euro berechtigt sind, bin ich mir nicht sicher. Interessant, kann man ausprobieren, regelmässig kaufen werde ich es aber sicher nicht.
Naja Naja
Kein Vergleich mit anderen Bieren die Chocolate im Namen tragen, hat mich keineswegs überzeugt oder die Erwartung erfüllt.
Der relativ niedrige Preis im Vergleich zu anderen Gourmetbieren ist gerechtfertigt, ich kenne Biere mit mehr Aroma, die noch billiger sind.
Unbedingt Probieren!
Ich hatte schon viel über das Cocolate Bock gelesen nun habe ich es endlich geschafft mal ein paar Flaschen zu bestellen. Das Bier ist wirklich lecker der Schokoladengeschmack ist nicht so stark wie der Name vermuten lässt aber im Abgang habe ich das Gefühl schokoladige Noten wahrzunehmen :)