Sierra Nevada Hop Hunter IPA
Ein hopfiges IPA von Sierra Nevada das aus destilliertem Hopfenöl von frischen gepflückten Hopfendolden hergestellt wird.
Artikel-Nr.: BD210854
Stammwürze: 14,7°P
Alkoholgehalt: 6,2% vol.
Inhalt: 0.355 Liter (10,96 € * / 1 Liter)
Lieferzeit 2 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD210854
Für das Hop Hunter IPA benutzt Sierra Nevada eine neue Methode um die aromaintensiven Hopfenöle zu destillieren. Frisch gepflückter Hopfen wird mit heißem Dampf destilliert, das gewonnene Hopfenöl wandert in diese sagenhafte IPA von Sierra Nevada. Für die Bittere verwendet Sierra Nevada Bravo Hopfen und die Aromageber sind die Hopfensorten Cascade, Crystal und Simcoe. Das Result ist ein starkes und hopfenintensives American IPA.
Hop Hunter strahlt golden im Glas mit einer kleinen und sahnigen Schaumkrone. Ein sehr intensiver Duft von Citrus und Grapefruit strömt einem entgegen, ein Hauch von Blaubeere kommt auch mit dazu. Im Mund wirkt das sehr angenehm mit seinem moussierenden Eindruck, betonte Rezenz aber nicht sehr aufdringlich. Ein deutliche Bittere die Anfang an sehr dominant zur Geltung kommt, der Citrustouch drängt sich auch stark in den Vordergrund und erinnert mit der Bittere zusammen ab der Mitte stark an Zitronenschale. Das Aroma von Zitronenschale bleibt deutlich vorhanden bis weit in den angenehm trockenen Abgang. Ein tolles IPA mit wunderbarer Bittere, citrusbetont und erfrischend.
Bierstil: | India Pale Ale |
Alkoholgehalt: | 6,2% vol. |
Zutaten: | Brauwasser, GERSTENMALZ, Hopfen Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 60 IBU |
Hopfensorten: | Bravo, Cascade, Crystal, Simcoe |
Speiseempfehlung: | Hamburger |
Stammwürze: | 14,7°P |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Vertical Drinks Ltd. Units 6, Canal Wharf GB-LS5 3BT Leeds, West Yorkshire |
Land: | USA |
Die Sierra Nevada Brewing Company wurde im Jahre 1979 von Ken Grossman und Paul Camusi gegründet. Beide machten damit ihr Hobby, das Heimbrauen, zum Beruf. Der Sitz der Brauerei befindet sich im kalifornischen Chico. Ken Grossman sagt selber, dass der Name der Brauerei daher kommt, dass er gerne in den Bergen der Sierra Nevada wandern geht.
Begonnen hat alles mit einem 50,000 $ Kredit den Grossmann und Camusi von Freunden bekommen haben um ihre Brauerei zu eröffnen. Damit mieteten sie sich zunächst eine 280m2 große Halle in der sie anfingen ihr Bier zu brauen. Die Braukessel dafür kauften sie aus 2ter Hand in Deutschland ein. Die ersten Mitarbeiter der Brauerei waren Steve Harrison und Braumeister Steve Dresler, der auch heute noch Braumeister der Sierra Nevada Brewing Company ist.
Mittlerweile hat die Brauerei 450 Mitarbeiter und ist damit eine der größten Craft Breweries in den USA. Wer mehr über die Sierra Nevada Brewing Company erfahren möchte sollte sich das Video der Brauerei anschauen.
Hopfenöl? Ja bitte doch!
Bei extrahiertem Hopfenöl habe ich ja erstmal skeptisch geguckt, aber dieses Bier hat mich doch überzeugt. 4 Monate alt und es schlägt von der Hopfenintensität viele frischere Konkurenten.
Direkt gibt es viele harzige, fruchtige, und rohe Frischhopfen Noten die sich vom Geruch in den Geschmack übersetzen. Irgendwo hat es dann leider doch noch den etwas zu klaren Geschmack der auf Filterung zurückgeführt werden kann schätze ich. Ist wie von Sierra Nevada gewohnt.
Insgesamt ein schönes Bier und eins der am frischesten wirkenden US IPAs die man hier kriegen kann.