Riedenburger Dolden Sud IPA
Diese Bierspezialität aus dem Riedenburger Brauhaus besticht besonders durch seinen fruchtigen Hopfengeschmack und der dezenten Herbe.
Artikel-Nr.: BD210089
Stammwürze: 15,5°P
Alkoholgehalt: 6,5% vol.
Inhalt: 0.33 Liter (5,73 € * / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD210089
Das Riedenburger Dolden Sud IPA ist ein India Pale Ale Bier. Diese Biersorte erfreut sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. India Pale Ale (IPA) Biere wurden erstmals im 19 Jahrhundert gebraut. Damals wollten die Briten Bier von England in die indischen Kolonien transportieren. Aufgrund des langen Seewegs verdarb das Bier allerdings immer während des Transports. Daher musste es mit mehr Alkohol und Hopfen eingebraut werden. Einmal in Indien angekommen sollte das Bier dann wieder mit Wasser verdünnt werden. Allerdings bevorzugten viele, ihre Biere unverdünnt zu trinken. So wurde die Tradition der India Pale Ale Biere geboren.
An diese Tradition schließt auch das Riedenburger Dolden Sud IPA an. Im Vergleich zu anderen Bieren ist es mit wesentlich mehr Hopfen eingebraut. Für das Bier werden nur ausgesuchte Aroma-Hopfensorten verwendet.
Einmal ins Glas gefüllt besticht das Bier durch seine leicht trübe und golden leuchtende Farbe. Die Schaumkrone des Dolden Sud IPA ist zunächst deutlich ausgebildet und schimmert weiß mit einem leichten Gelbstich. In der Nase lässt das Bier sehr fruchtige Aromen erkennen. Unter anderem sind Aromen wahrnehmbar, die an Ananas und Mandarinen erinnern.
Geschmacklich ist das Bier zunächst leicht süß. Diese Süße wird aber schnell von einer zarten Bitterkeit verdrängt. Die Hopfennoten sind deutlich wahrzunehmen, aber auch die Malznoten sind gut zu erkennen. Beides harmoniert gut zusammen.
Bierstil: | India Pale Ale |
Alkoholgehalt: | 6,5% vol. |
Zutaten: | Wasser, *GERSTENMALZ, *EMMERMALZ, *Hopfen, Hefe |
Enthält: | *Gerstenmalz, *Emmermalz |
Bitterwert (IBU): | 55 |
Brauer: | Maximilian Krieger |
Hinweis: | *Aus Bioland Anbau |
Öko-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-001 |
Zertifizierung: | BIO |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Stammwürze: | 15,5°P |
Genusstemperatur: | 5-8°C |
Ideales Glas: | IPA Glas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Riedenburger Brauhaus 93339 Riedenburg |
Land: | Deutschland |
Wie der Name bereits erahnen lässt hat die Riedenburger Brauerei Ihren Namen von dem Ort Riedenburg in Bayern wo sie bis heute ansässig ist. Bereits im Jahre 1866 wurde die Brauerei von der Familie Krieger gekauft. Auch heute noch befindet sich die Brauerei im Besitz der Familie Krieger.
Ein Blick in die Geschichtsbücher verrät, dass die Brauerei Riedenburger mit zu den ersten Brauereien zählte die Weizenbiere produzierte. Im Jahre 1989 begann die Brauerei dann mit der Produktion von ökologisch zertifizierten Bieren zu experimentieren. Diese Experimente waren so erfolgreich, dass Riedenburger im Jahre 1994 beschloss zukünftig alle Biersorten nur noch ökologisch zertifiziert herzustellen. Damit die Biere ökologisch zertifiziert werden dürfen bei der Herstellung der Biere nur Rohstoffe aus ökologischem Anbau verwendet werden. Ein Großteil der Rohstoffe bekommt die Brauerei Riedenburger vom Kloster Plankstetten.
Nicht nur bei der Herstellung der Rohstoffe geht das Riedenburger Brauhaus neue Wege auch bei der Auswahl der Rohstoffe folgt die Brauerei nicht dem Mainstream. So stellt Riedenburger beispielsweise Bier aus den Getreidesorten Einkorn und Emmer her was nur wenige Brauereien weltweit machen.
O.k.
Der Geruch ähnelt dem, was andere Tester bereits beschrieben haben. Geschmacklich ist dieses IPA, wenn zu kalt getrunken, wie bittere Medizin.
Ansonsten o.k.
Gutes Einsteigerbier
Der süffig, für Einsteiger top!
Einsteiger IPA
Nicht schlecht, für meinen IPA Geschmack zu mild, zu wenig Aromen.
Aber grundsätzlich OK und gut trinkbar.
Schnelle Lieferung,gutes Produkt. Macht weiter so.
Schnelle Lieferung, gutes Produkt.
Herrliches Einsteiger IPA
Ja,
es gibt mächtigere und intensivere IPAs. Wer es wuchtig mag, sollte die Finger von diesem IPA lassen. Wer aber ein schönes, rundes, gut gebrautes IPA mit herrlicher Hopfennote und filigranem Abgang mag, ist hier genau richtig. Auch Einsteiger kann man mit diesem Bier wunderbar in die IPA-Welt einführen.
Sehr gutes leicht untypisches Einsteiger IPA
Perfekt für Einsteiger, da nicht allzu bitter. Tolle Fruchtnoten, auch wenns noch intensiver und komplexer geht. Grad im Antrunk süßlicher als viele andere IPA´s. Interessant ist die eher untypische hefige Note und die naturtrübe. Tolles Sommerbier welches man gut gekühlt auch mal aus der Flasche trinken kann. Das ganze in Bio-Qualität und grad wenn mans aus dem Biomarkt um die Ecke kaufen kann zu einem tollen Preis-Leistungsverhältniss.
Ganz OK
Leicht säuerlich, für ein IPA mäßig aromatisch. Viel Kohlensäure.
Spitze!!!
Boah! Lecker!
leicht enttäuschend
-leichte sahne u. Citrusfruchtnoten
-honig,billige süßigkeiten,litschi
-im abgang leicht brotig
-leicht untercarbonisiert
Ich fand das Bier für ein IPA zu süß und zu mild.
Der Geruch war ebenfalls enttäuschent.
Vielleicht was für IPA novizen
Mein 2. IPA
Relativ dunkel im Glas, herrlich trüb; kräftiger Citrus-Duft; Geschmack bitter, erschlägt einen aber nicht; die Frucht bleibt auf der Zunge im Hintergrund. Insgesamt runder als das Anchor IPA - ein sehr gutes Bier (noch dazu Bio)!
Tipsi Topsi Lecko Schmecki!!!
stark hopfiger Abgang!!! Mein absolutes lieblings IPA!!! Wenn Ich das sagen darf, MEIN BIERHIGHLIGHT des JAHRZEHNTS!!!!
Bier und Bio ...........
....was habe ich da schon für einen Mist getrunken. Deswegen war ich hier auch sehr skeptisch. Aber ich wurde eines besseren belehrt. Geruchlich sehr schöne Fruchtaromen mit einer angenehmen Bitternote.Geschmacklich dann ein Bier mit einer starken Hopfennote, welches die Malzanteile nie außer Acht lässt.. Ganz große Klasse finde ich die Dosierung der Kohlensäure. Für ein IPA einfach perfekt. Im Abgang dann bitter, aber doch nicht ganz so trocken wie vergleichbare IPA's.
Für den Preis sehr gut
Aussehen: Trüb, bernstein
Geruch: Hopfig, etwas flach für IPA
Geschmack: Aromen von Zimt und Orange, Mandarine
Palate: Feinperlig/Weizenartig
Pro: Ordentliches IPA mit eigenem Geschmack, Preis (ab 1,90 zu haben), geniales Etikett ;)
Contra: Erreicht nicht die tiefe anderer IPA's und wirkt etwas wie ein Weizenbock
Gut, aber nicht spitze
Ein leckeres Bier, das hält,w as es verspricht, aber trotzdem nicht an den Geschmack der Brewdogs herankommt.
super Sommerbier
Ein wunderbar fruchtig-hopfiges IPA, schön leicht, richtig für den Sommer - wird eines meiner Lieblingsbiere.
Eine Offenbarung
Ich habe selten ein derart beeindruckendes Bier getrunken. Sehr süffig, malzig mit einem überragenden Hopfenaroma. Ich bin eigentlich ein konservativer Biertrinker, aber solche Neuerungen in Bayern kann man nur begrüßen.
wahnsinnn
endlich mal ein Geschmack der die Bierlandschaft echt verändert, und das ohne Zugabe von Aroma,
Sensationell!!
Super lecker. Wunderschöne Balance zwischen Süße und hopfen. Herrlich fruchtig! Eines der besten IPA das ich kenne. Und das noch aus dem wunderschönen riedenburg.
Eins der Besten
Das ist nun wirklich eines der Besten IPA´s überhaupt. Fruchtig, frisch und bitte Eiskalt geniessen.
Super
Den Vorrednern ist nichts hinzuzufügen, super IPA zu einem Super Preis! Gibt's zum Glück bei uns im Biomarkt, da kann man auch mal spontan zugreifen !
Absolut zu empfehlen
Geruch und Geschmack sehr beeindruckend. Super Bier, super Preis.
Sehr sehr lecker, absolut empfehlenswert
Ich kann mich der Produktbeschreibung und den anderen Rezenten nur anschließen. Ich Dolden Sud besser als das Brewdog IPA Punk oder Maisels Stefan`s Indian Ale weil es sowohl im Geruch als auch im Geschmack differenziertere Noten hat.
Insgesamt ist es eines der leckersten Biere, die ich bislang getrunken habe und kann es nur wärmstens empfehlen.
Absolut zu empfehlen
Ich hatte das Glück die Riedenburger Brauerei Krieger im diesjährigen Urlaub zu besichtigen. Für mich ist ganz klar zu erschmecken, dass es sich hier um Bio gebrautes Bier handelt. Das Emmerbier kannte ich bereits, dass Dolden Sud ist für mich das BESTE Bier was ich bisher getrunken habe.
Sehr fruchtig im Aroma und ausgewogen im Geschmack. Für mich kein Bier zum Durst löschen sondern zum genießen.
Hervorragend
Ein Spitzen IPA zum guten Preis. Sehr fruchtig, frisch aber zurückhaltend dezent.
Erfrischend empfehlenswert
Sehr lecker und erfrischend unbedingt zu empfehlen. Werde es sicher noch öfter bestellen.