Artikel-Nr.: BD211764
Alkoholgehalt: 4,8%
Inhalt: 0.33 Liter (8,46 € * / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD211764
Das Riedenburger Dolden Hell macht aus einem traditionellen Hellen ein schönes süffiges, angenehme, hopfengestopftes Helles.
Durch die Zugabe der Hopfensorten Spalter Select, Callista und Cascade entfaltet sich eine schone Fruchtnote aus Maracuja sowie einer leichten Honignote.
Auch im Antrunk findet sich diese Aroma wieder.
Alles in allem ist dieses Helle frisch, hopfig, fruchtig rund und balanciert, so dass eine hohe Trinkbarkeit gegeben ist.
Oder wie man neudeutsch sagt: Die drinkability ist gegeben!
Bierstil: | Helles |
Alkoholgehalt: | 4,8% |
Zutaten: | Wasser, *GERSTENMALZ, Hopfen, Hefe |
Bitterwert (IBU): | 25 IBU |
Hopfensorten: | Callista, Cascade, Spalter Select |
Aroma: | fruchtig, Maracuja |
Brauer: | Maximilian Krieger |
Hinweis: | *Aus Bioland Anbau |
Öko-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-001 |
Zertifizierung: | BIO |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Gärung: | Untergärig |
Speiseempfehlung: | Geflügel, mediteraner Salat, Pasta |
Genusstemperatur: | 5-8°C, 8°C |
Ideales Glas: | Spiegelau Beer Classics Helles |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Riedenburger Brauhaus 93339 Riedenburg |
Land: | Deutschland |
Wie der Name bereits erahnen lässt hat die Riedenburger Brauerei Ihren Namen von dem Ort Riedenburg in Bayern wo sie bis heute ansässig ist. Bereits im Jahre 1866 wurde die Brauerei von der Familie Krieger gekauft. Auch heute noch befindet sich die Brauerei im Besitz der Familie Krieger.
Ein Blick in die Geschichtsbücher verrät, dass die Brauerei Riedenburger mit zu den ersten Brauereien zählte die Weizenbiere produzierte. Im Jahre 1989 begann die Brauerei dann mit der Produktion von ökologisch zertifizierten Bieren zu experimentieren. Diese Experimente waren so erfolgreich, dass Riedenburger im Jahre 1994 beschloss zukünftig alle Biersorten nur noch ökologisch zertifiziert herzustellen. Damit die Biere ökologisch zertifiziert werden dürfen bei der Herstellung der Biere nur Rohstoffe aus ökologischem Anbau verwendet werden. Ein Großteil der Rohstoffe bekommt die Brauerei Riedenburger vom Kloster Plankstetten.
Nicht nur bei der Herstellung der Rohstoffe geht das Riedenburger Brauhaus neue Wege auch bei der Auswahl der Rohstoffe folgt die Brauerei nicht dem Mainstream. So stellt Riedenburger beispielsweise Bier aus den Getreidesorten Einkorn und Emmer her was nur wenige Brauereien weltweit machen.