La Trappe Quadrupel
Ein komplexes niederländisches Trappistenbier im Stil eines belgischen Quadrupels. 10% Alkohol und eine sehr umfangreiche Aromenvielfalt werden Sie verzaubern.
Artikel-Nr.: BD210578
Alkoholgehalt: 10%
Inhalt: 0.33 Liter (10,58 € * / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD210578
Ein Trappistenbier erster Klasse von La Trappe aus den Niederlanden, das La Trappe Quadrupel. Trappistenbiere dürfen nur diesen Namen tragen, wenn es innerhalb der Klostergrenzen gebraut wird und der Erlös größtenteils sozialen Zwecken zugeführt wird. Aktuell gibt es weltweit nur 10 brauende Trappistenklöster und zwei davon in den Niederlanden.
Das La Trappe Quadrupel zeigt sich im Glas in einem wunderschönen Bernsteinton mit leichten rötlichen Schimmer. Ein komplexes Aroma zeigt sich beim Riechen und im Geschmack. Dunkle Früchte wie Rosinen, Pflaumen kommen stark zur Geltung und erinnern zudem etwas an Trockenobst. Ein komplexer Malzkörper gibt diesem wunderbaren Bier noch einen angenehmen Hauch von Karamell und Toffee. Vom Anfang bis zum Ende zeigt sich dieses Bier sehr komplex und facettenreich.
Mit 10% Alkohol ist das Quadrupel kein Leichtgewicht unter den La Trappe Bieren. Trotzdem ist es noch gut genießbar und der Alkoholgehalt ist nicht so stark spürbar wie man vermuten würde.
Bierstil: | Quadrupel |
Alkoholgehalt: | 10% |
Zutaten: | Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen, Hefe, Glucosesirup |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 22 IBU |
Aroma: | Getrocknete Früchte, Karamell, Toffee |
Alkohol von bis: | Hoch (> 7) |
Speiseempfehlung: | deftiger Käse, Herzhafte Gerichte, süße Desserts |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | One Pint GmbH, Am Güterbahnhof 2, 24976 Handewitt |
Land: | Niederlande |
Als Trappistenbiere dürfen sich nur Biere bezeichnen die auch innerhalb eines Klosters gebraut werden. Eine von den wenigen übriggebliebenden Trappistenbrauereien ist das niederländische La Trappe Kloster.
Bereits im Jahre 1880 wurde das La Trappe Kloster in den Niederlanden gegründet. 14 Jahre später, 1894, entstand dann auch die Trappistenbrauerei dazu. Damals wie heute ist das Bierbrauen die Haupteinnahmequelle des Klosters. Im Laufe der Jahre wurde die Brauerei kontinuierlich ausgebaut. Denn immer mehr Biersorten entstanden und immer mehr Platz wurde benötigt um diese zu brauen.
Auch heute noch werden viele der La Trappe Trappistenbieren nach den alten Rezepten gebraut.
mein (bisher) liebstes Trappistenbier
Hab noch nicht so viele Trappistenbiere probiert - dies ist bislang mein liebstes.
Die 10% Alkohol riecht man schon sehr deutlich heraus - geschmacklich aber dann doch gut eingebunden. Im Geschmack Geröstetes Malz, viel Rosine und etwas Pflaume. Hefig, aber nicht zu extrem. Im Vergleich zu den anderen Trappistenbieren die ich probierte recht viel Kohlensäure - find ich aber gerade gut - macht den Trunk spritziger und weniger erdig. Da es das in meinem Getränkemarkt für weit unter 2€ gibt auch noch ein Top Preis-Leistungsverhältniss. Mein Liebstes "Absackerbier".
Gutes Quadrupel
-karamell im antrunk
-pflaumen,rosinen
-leichte kirschennote
-erdig,modrig
-alkohol bemerkbar aber nicht zu stark
-viel zu viel kohlensäure
-im abgang leichte hopfenbitterkeit,leicht röstig und stark toastig.
gutes quad,es geht aber noch komplexer
3.75/5