La Trappe Blond
La Trappe Blond aus dem Trappistenkloster Onze Lieve Vrouw van Koningshoeven in Berkel-Enschot bei Tilburg, Niederlande, ist ein helles Trappistenbier.
Artikel-Nr.: BD210269
Alkoholgehalt: 6,5%
Inhalt: 0.33 Liter (7,55 € * / 1 Liter)
Lieferzeit 2 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD210269
La Trappe Blond aus dem Trappistenkloster Onze Lieve Vrouw van Koningshoeven in Berkel-Enschot bei Tilburg, Niederlande, ist ein helles Trappistenbier. Trappistenbiere sind weltweit sehr beliebt, und werden unter strenger Aufsicht gebraut und vermarktet. Der Erlös aus dem Verkauf der Biere dient nur dem Kloster und sozialen Zwecken. Diese Biere dürfen nur in unmittelbarer Nähe des Klosters gebraut werden. Fans weltweit sind ständig auf der Suche nach Trappistenbieren, wohl auch einer der Gründe warum Trappistenbiere auf dem Bier-Bewertungsportal ratebeer immer eine hohe Punktzahl erreichen.
Das La Trappe Blond zeigt im Glas eine goldene Farbe. In die Nase dringt ein intensives und frisches Aroma von reifen Früchten. Leicht, schlank und angenehm zeigt sich das La Trappe Blond im Mund. Durch den hohen CO2 Gehalt wirkt das Bier sehr spritzig. Ein leichter Malzkörper mit dem Hauch von Karamell und Honig wird begleitet von Bananen- und dezenten Zitrusaromen. Ein angenehmes belgisches Ale.
Bierstil: | Trapistenbier |
Alkoholgehalt: | 6,5% |
Zutaten: | Brauwasser, GERSTENMALZ, Hopfen Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 25 IBU |
Aroma: | Banane, Honig, Karamell, Malzig, Zitrusfrüchte |
Awards: | European Beer Star 2019 |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Genusstemperatur: | 8 - 12 °C |
Ideales Glas: | Bierkelch |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Bierbrouwerji de Konigshoeven B.V., Eindhovenweg 3 5056 RP, Berkel-Enschot |
Als Trappistenbiere dürfen sich nur Biere bezeichnen die auch innerhalb eines Klosters gebraut werden. Eine von den wenigen übriggebliebenden Trappistenbrauereien ist das niederländische La Trappe Kloster.
Bereits im Jahre 1880 wurde das La Trappe Kloster in den Niederlanden gegründet. 14 Jahre später, 1894, entstand dann auch die Trappistenbrauerei dazu. Damals wie heute ist das Bierbrauen die Haupteinnahmequelle des Klosters. Im Laufe der Jahre wurde die Brauerei kontinuierlich ausgebaut. Denn immer mehr Biersorten entstanden und immer mehr Platz wurde benötigt um diese zu brauen.
Auch heute noch werden viele der La Trappe Trappistenbieren nach den alten Rezepten gebraut.
Gutes Blond
-sehr süßes Bier
-Geschmacksnoten von Karamell, Banane,Honig & Kaugummi
-leicht würzig
-zu wenig kohlensäure
-süß u. Malzig im Abgang
hätte n bisschen hopfen nicht geschadet
