Artikel-Nr.: BD210633
Inhalt: 1
Lieferzeit 2 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 49€
- Artikel-Nr.: BD210633
Genießen Sie die weltberühmten Chimay Trappistenbiere aus Belgien stilgerecht. Der Kelch bringt die Aromen der obergärigen belgischen Bierspezialitäten aus dem Hause Chimay perfekt zur Geltung. Dieses Glas macht den Biergenuss zu einem Erlebnis.
Egal ob Chimay Rouge, Triple oder Chimay bleue, dieses Glas passt perfekt für alle Chimay Sorten.
Sehen Sie das Glas in Aktion im Produktvideo, dort bekommen Sie einen Einblick zu Chimay und sehen auch gleich wie sich die Biere im Chimay Glas machen.
Bereits seit 1862 wird in der belgischen Gemeinde Chimay Trappistenbier von den Mönchen gebraut. Das Mönche Bierbrauen ist nicht ungewöhnlich denn laut ihrem Glauben sollen sie sich selbst versorgen und das Bierbrauen ist dabei eine gute Einnahmequelle. Nur noch 7 Biere weltweit dürfen sich Trappistenbier nennen. Um die Bezeichnung Trappistenbier zu bekommen muss ein Bier innerhalb eines Kloster gebraut werden unter der Schirmherrschaft der Mönche. 6 der verbliebenden Trappistenbiere werden in belgischen Klöstern gebraut und das 7. kommt aus Holland. Die Gewinne, die die Klöster durch das Bierbrauen erzielen, werden dann an bedürftige Personen verteilt.
Das besondere an den Chimay Bieren ist neben der traditionellen Herstellung innerhalb des Klosters auch die 2. Gärung in der Flasche die das Bier erfährt. Das erste Bier das von den Mönchen 1862 gebraut wurde war das heute unter dem roten Label bekannte Chimay. Schon damals wurde es in der 0,75l Flasche abgefüllt. Später kam dann noch das Chimay Blue Cap Grande Reserve hinzu. Also das Chimay mit dem blauen Label. Dieses Bier war zunächst als Weihnachtsbier gedacht aufgrund der großen Nachfrage wird es jetzt aber ganzjährig gebraut. Das neuste Bier ist das Chimay Tripple mit dem weißen Label, dieses Bier wird in dieser Form bereits seit dem Jahr 1966 gebraut.
Wer mehr über die Chimay Biere erfahren will und einen Blick hinter die Klostermauern werfen möchte sollte sich das offizielle Video (engl.) von Chimay anschauen: