Braukunstkeller Mandarina
Dieses India Pale Ale Bier wird aus der äußerst seltenen Hopfensorte Mandarina Bavaria gebraut, die dem Bier Aromen verleihen, die an Mandarinen und Orangen erinnern.
Artikel-Nr.: BD210200
Stammwürze: 16°P
Alkoholgehalt: 6,5% vol.
Inhalt: 0.33 Liter (11,49 € * / 1 Liter)
Lieferzeit 60 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD210200
Der Braukunstkeller war die erste deutsche Craft Bier Brauerei die ein Bier aus der neu gezüchteten Hopfensorte Mandarina Bavaria gebraut hat. Da es sich um eine neue Hopfensorte handelt ist diese nur sehr begrenzt verfügbar. Entstanden ist der Mandarina Hopfen aus der Kreuzung einer alten deutschen Hopfensorte aus Hüll und dem in der Craft Bier Szene sehr beliebten Cascade Hopfen. Damit der Hopfen gut zur Geltung kommt hat sich der Braukunstkeller entschieden ein sehr hopfenintensives Bier zu brauen und was passt da besser als ein India Pale Ale Bier, dass mit wesentlich mehr Hopfen eingebraut wird als ein normales Lager oder Pilsener.
Das Resultat ist das Braukunstkeller Mandarina IPA. Da das Bier weder filtriert noch pasteurisiert ist hat es einmal ins Glas gefüllt eine leicht trübe Bernsteinfarbe. In der Nase besticht das Mandarina India Pale Ale bereits mit seinen einmaligen Mandarinenaromen und den würzigen Hopfenaromen. Geschmacklich ist das Bier sehr vollmundig mit einem dominierenden mandarinen-zitrus Geschmack. Durch das dry hopping am Ende des Brauvorgangs wird dieser Geschmack noch intensiviert.
Gebraut wird das Braukunstkeller Mandarina IPA nach dem deutschen Reinheitsgebot. Zum Einsatz kommen dabei ganze Hopfen Dolden.
Bierstil: | India Pale Ale |
Bierstil: | India Pale Ale |
Alkoholgehalt: | 6,5% vol. |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 80 |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Stammwürze: | 16°P |
Ideales Glas: | Bier-Deluxe Glas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Himburgs Braukunstkeller GmbH, 80469 München |
Land: | Deutschland |
Unter dem Namen Braukunstkeller hat sich die Kreativschmiede der Michelstädter Brauerei mittlerweile einen Namen in der deutschen Craft Bier Szene gemacht. Kopf und Brauer hinter dem Projekt ist Alexander Himburg, der für seine Kreationen nur die besten Zutaten der Welt zusammensucht. So verwendet er für seine Biere Hopfen der aus Tschechien, Amerika oder auch Neuseeland kommt und Spezialmalze aus Bayern und Belgien.
Aufgrund der jahrelangen Erfahrung im Bereich der Bierspezialitäten entstehen aus diesen Zutaten einzigartige Biere die sich durch ihren komplexen Geschmack auszeichnen. Der Braukunstkeller hat sich vor allem auf das Brauen von India Pale Ale und Pale Ale Bieren spezialisiert. Wer einmal am Brauprozess teilhaben möchte sollte sich das nachfolgende Video anschauen.
gut
auch ein klassiker
(Leider) furchtbar...
Roch direkt nach dem Öffnen und Einschenken sehr fruchtig aber bereits der erste Schluck brachte mich auf den Boden zurück - wie in einen Kasfuß beißen. :-(
Auch der zweite Schluck machte es nicht besser, weshalb ich dieses Bier tatsächlich "entsorgt" habe. Schade!
Das beste IPA zur Zeit
Bin Hobbybrauer seit vielen Jahren, hatte langsam genug von dem käuflichen Eurobier ! Da kam mir die IPA Szene genau richtig. Habe fast alles getrunken, was in Sachsen als Hand Craft zu haben ist, das ist das Beste!!
Hui, ziemlich fies
Während es nach dem aufmachen noch lecker fruchtig roch, meinetwegen auch nach mandarine, bleibt geschmacklich davon nicht viel übrig. Unangenehm sauer und bitter waren die zwei dominierenden (einzigen) Geschmacksrichtungen die wahrzunehmen waren. Andere Braukunstkeller Sorten sind um vielfaches besser!!
Perfektes IPA
Ein IPA, das meinen persönlichen Geschmack voll trifft - die malzigen Aromen treten zugunsten der deutlichen Zitrusnoten in den Hintergrund, die ausgeprägte Bitterkeit ist nicht jedermanns Geschmack, meiner aber schon, der Alkoholgehalt ist vertretbar. Wunderbare Farbe, toller Geruch - schönes Ding.
Citrusbombe
Hier steht schon im Namen was man bekommt.
-grapefruit,zitrone,orangen(schale),mandarinen
-die 55IBUs fühlen sich durch die niedrigere Malzbasis bitterer an
-gut carbonisiert
-im abgang fruchtig und bitter
Reiht sich nahtlos in die Reihe von Top IPAs von Braukunstkeller ein.
Aufmachen, einschenken und riechen ......
Die Zusammenfassung sagt alles, ein wunderbares Aroma nach Mandarinen, wie ich sie noch nie bei einem IPA erlebt habe. Eine sehr starke - aber immer angenehme - Hopfennote. Das ist wirklich große Braukunst.
Super!
Ein tolles Bier, dass ich nur jedem weiterempfehlen kann.