Artikel-Nr.: BD210649
Stammwürze: 16,2 °P
Alkoholgehalt: 6,50 %
Inhalt: 0.75 Liter (11,45 € * / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
- Artikel-Nr.: BD210649
Das La Trappe Dubbel wird vom Trappistenkloster Onze Lieve Vrouw van Koningshoeven in Berkel-Enschot bei Tilburg in der Niederlande gebraut. Trappistenbiere erfreuen sich einer großen Beliebheit rund um Globus, die Herstellung und Vermarktung von Trappistenbieren erfolgt unter strengen Regeln. Der Erlös aus dem Verkauf der Biere dient nur dem Kloster und sozialen Zwecken, desweiteren dürfen diese Biere nur in unmittelbarer Nähe des Klosters gebraut werden. Fans weltweit sind ständig auf der Suche nach Trappistenbieren, wohl auch einer der Gründe warum Trappistenbiere auf dem Bier-Bewertungsportal ratebeer immer eine hohe Punktzahl erreichen.
La Trappe Dubbel hat eine tiefbraune Farbe mit cremefarbenem Schaum, ein Anblick der den Mund des Betrachters schnell trocken werden lässt. Schon von weiten dringt der intensive Karamellduft, der von feinem Honig begleitet wird in die Nase. Das Mundgefühl ist vollmundig und der intensive Malzkörper überwältigt die Geschmacksknospen mit Karamell- und Toffeenoten, immer mit einem leichten Honighauch dazu. Ganz dezent sind Nuancen von Brotrinde und Banane spürbar. Ein wunderbares Dubbel, das ins Pflichtprogramm eines jeden Liebhabers von Trappistenbieren gehört.
Bittereinheiten: | 22 IBU |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: | Abdij Onze Lieve Vrouw van Koningshoeven Brouwerij Eindhovenseweg 3 5056 RP Berkel-Enschot Niederlande |
Bierstil: | Trappistenbier |
Alkoholgehalt: | 6,50 % |
Zutaten: | Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen, Hefe, Koriander |
Enthält: | Gerstenmalz |
Malzsorten: | Caramalz, Münchner, Pale |
Geruch: | Karamell, Röstmalz, Vanille |
Farbe: | rotbraun |
Verpackung: | MEHRWEG |
Gärung: | Flaschennachgärung, Obergärig |
Stammwürze: | 16,2 °P |
Genusstemperatur: | 8 - 12 °C |
Land: | Niederlande |
Als Trappistenbiere dürfen sich nur Biere bezeichnen die auch innerhalb eines Klosters gebraut werden. Eine von den wenigen übriggebliebenden Trappistenbrauereien ist das niederländische La Trappe Kloster.
Bereits im Jahre 1880 wurde das La Trappe Kloster in den Niederlanden gegründet. 14 Jahre später, 1894, entstand dann auch die Trappistenbrauerei dazu. Damals wie heute ist das Bierbrauen die Haupteinnahmequelle des Klosters. Im Laufe der Jahre wurde die Brauerei kontinuierlich ausgebaut. Denn immer mehr Biersorten entstanden und immer mehr Platz wurde benötigt um diese zu brauen.
Auch heute noch werden viele der La Trappe Trappistenbieren nach den alten Rezepten gebraut.